07.803.100 Etruskische Plastik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS:Griechische Welt

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweise werden primär über Referate erbracht. Die einzelnen Referate sollten in der Regel eine Dauer von 30 Minuten überschreiten.

Inhalt:
Die Entwicklung der etruskischen Plastik vollzog sich von der Archaik bis zum späten Hellenismus (7. - 2. Jh. v. Chr.) unter starken äußeren Einflüssen. Waren es am Beginn orientalische Werke, so abvancierten sehr bald griechische Skulpturen zu Vorbildern. In der Veranstaltung werden die stilistischen, ikonographischen und motivischen Abhängigkeiten, aber ebenso die Eigenständigkeiten etruskischer Denkmäler thematisiert.

Empfohlene Literatur:
A. Hus, Recherches sur la statuaire en pierre étrusque archaique (Paris 1961).
M. Sprenger, Die etruskische Plastik des V. Jahrhunderts v. Chr. und ihr Verhältnis zur griechischen Kunst (Rom 1972).
M. Hofter, Untersuchungen zu Chronologie und Stil der mittelitalischen Terrakottavotivköpfe (Bonn 1985).
M. Sprenger - G. Bartoloni, Die Etrusker. Kunst und Geschichte (München 1990)

Zusätzliche Informationen:
Bitte beachten: Das TUTORIUM ist verpflichtender Bestandteil des Moduls. Bitte besuchen Sie das Tutorium, sobald Sie die Übung und/oder das Proseminar des Moduls belegen (und nicht erst in einem späteren Semester)!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
2 Do, 28. Apr. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
3 Do, 5. Mai 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
4 Do, 12. Mai 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
5 Do, 19. Mai 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
6 Do, 26. Mai 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
7 Do, 9. Jun. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
8 Do, 16. Jun. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
9 Do, 30. Jun. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
10 Do, 7. Jul. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
11 Do, 14. Jul. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
12 Do, 21. Jul. 2011 14:15 15:45 Philosophicum Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom