10.026.9031 Bio- und Gentechnik der Pflanzen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL.:Biotech.Pflanzen

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Do., 10.15-11.00 Uhr, SR11 (Raum 00251), Achtung: Die Vorlesung beginnt erst am 28.4.2011 und endet bereits am 14.7.2010 !

Inhalt:
Kurzer Überblick über die Themenbereiche:
• Wichtige Grundlagen
• Klonale Vermehrung von Pflanzen über in vitro Kultur
• Haploide Pflanzen
• In vitro Fertilisation bei Pflanzen
• Somatische Hybridisierung
• Mutagenese
• Gentransfer in der Resistenzzüchtung
• Manipulation des Fortpflanzungsverhaltens durch Gentransfer
• Manipulation des natürlichen Stoffwechsels durch Gentransfer
• Neuartige Stoffwechselprodukte durch Gentransfer
• Ökologische und ethische Aspekte in der Bio- und Gentechnik
Weitere Einzelheiten, einschließlich PDF-Dateien der gezeigten Powerpoint-Vorlagen, werden über den ReaderPlus zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Informationen:
Vorausssetzungen: Grundkenntnisse der Physiologie, kein Leistungsnachweis

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 28. Apr. 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
2 Do, 5. Mai 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
3 Do, 12. Mai 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
4 Do, 19. Mai 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
5 Do, 26. Mai 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
6 Do, 9. Jun. 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
7 Do, 16. Jun. 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
8 Do, 30. Jun. 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
9 Do, 7. Jul. 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
10 Do, 14. Jul. 2011 10:15 11:00 00 251 SR 11 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Wernicke