05.174.230 PS. Qualitative und quantitative Verfahren II - Archivalische Quellen II

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Thomas Schneider

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PEK Qual.+Quant.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Anmeldegruppe: Qual./Quant.Verfahren SoSe 2011

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Studenten, die im Wintersemester 2010/11 an dem Proseminar "Archivalische Quellen" teilgenommen haben!

Inhalt:
Die Veranstaltung setzt die im Wintersemester begonnene Arbeit mit archivalischen Quellen fort und will Studierende im Bachelorstudium an die Anwendung der historisch-archivalischen Methode heranführen. Die im vorangegangenen Semester erworbene Fähigkeit, diese älteren Schriftdokumente lesen zu können, wird im Rahmen dieser Lehrveranstaltung in die praktische Arbeit im Archiv überführt. Nach einer Einführung in die Grundbegriffe der Archivkunde wird der eigenständige, kritische Umgang mit historischem Quellenmaterial im Mittelpunkt stehen. Die Ergebnisse dieser Recherchen sollen anschließend als Prüfungsleistung in einen Text mit wissenschaftlichem Anspruch umgesetzt werden.

Empfohlene Literatur:
Göttsch, Silke: Archivalische Quellen und die Möglichkeiten ihrer Auswertung. In: Dies. / Lehmann, Albrecht (Hrsg.): Methoden der Volkskunde. Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie. 2. überarb. u. erw. Aufl. Berlin 2007 (= Ethnologische Paperbacks), S. 15-32.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 11. Apr. 2011 10:15 11:45 01 441 P105 Dr. Thomas Schneider
2 Fr, 15. Apr. 2011 12:15 15:45 01 441 P105 Dr. Thomas Schneider
3 Fr, 15. Jul. 2011 12:15 15:45 Dr. Thomas Schneider
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Dr. Thomas Schneider