06.084.090 HS-STW - Italienische Dialektologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.084.090

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Proseminar im STW 1 muss bestanden sein. Erst danach können Sie an dem Hauptseminar teilnehmen. Sehen Sie dazu auch das Modulhandbuch.

Inhalt:
Italien gilt als das wohl am stärksten dialektal zersplitterte Land Europas. Obwohl in der Gegenwart ein Rückgang des Dialektgebrauchs zu verzeichnen ist, bestimmen die italienischen Dialekte wesentlich die Varietäten des Gegenwartsitalienischen, z.B. das italiano popolare und die italiani regionali. Die Bedeutung der Dialekte zeigt sich auch daran, dass die italienische Standardsprache aus dem toskanischen Dialekt hervorgegangen ist. Im Mittelpunkt dieses Hauptseminars sollen folgende Aspekte stehen: geographische Abgrenzung und historische Herausbildung der verschiedenen Dialekte, sprachliche Besonderheiten der wichtigsten Dialekte, Untersuchung von dialektalen Korpora (z.B. schriftliche Quellen, Volksdichtung, Lieder), gegenwärtiger Status und Sprechereinstellungen, Verhältnis Standardsprache – Dialekt.

Empfohlene Literatur:
Bruni, Francesco (1992) (Hg.): L’italiano nelle regioni. Lingua nazionale e identità regionali. Torino: UTET.
Cortelazzo, Manlio / Marcato, Carla / De Blasi, Nicola / Clivio, Gianrenzo P. (2003) (Hg.): I dialetti italiani. Storia, struttura, uso. Torino: UTET.
Grassi, Corrado / Sobrero, Alberto A. / Telmon, Tullio (2003): Introduzione alla dialettologia italiana. Roma-Bari: Editori Laterza.
Holtus, Günter / Metzeltin, Michael / Schmitt, Christian (1988) (Hg.): Lexikon der romanistischen Linguistik, Bd. IV. Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 220–230.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 27. Apr. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
2 Mi, 4. Mai 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
3 Mi, 11. Mai 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
4 Mi, 18. Mai 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
5 Mi, 25. Mai 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
6 Mi, 1. Jun. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
7 Mi, 8. Jun. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
8 Mi, 15. Jun. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
9 Mi, 22. Jun. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
10 Mi, 29. Jun. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
11 Mi, 6. Jul. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
12 Mi, 13. Jul. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
13 Mi, 20. Jul. 2011 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Jun.-Prof. Dr. Kristin Reinke