06.FUE.610 S Projektseminar Linguistic Landscaping

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Bernd Meyer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.FUE.610

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Empfohlene Literatur:
"Linguistic Landscaping" (LL) bezeichnet die Verwendung von Sprache(n) bei der Beschilderung im öffentlichen Raum. Insbesondere geht es um die Sprachwahl, also die Entscheidung darüber, welche Sprache(n) auf Schildern im öffentlichen Raum verwendet werden. Diese Entscheidung hat kommunikative, rechtliche, politische, aber auch ästhetische Dimensionen. In bisherigen Arbeiten wird das LL z.B. unter der Fragestellung betrachtet, wie sich verschiedene Sprachen und ihre SprecherInnen in einem mehrsprachigen Raum verteilen, was also die mehrsprachige Beschilderung über die Präsenz verschiedener Sprachgruppen an einem Ort oder in einem institutionellen Zusammenhang aussagt. Des weiteren werden in der Literatur Phänomene von Sprachwandel und Sprachpolitik diskutiert. Sprachlandschaften sagen also auch immer etwas über die Machtverhältnisse zwischen Mehr- und Minderheiten aus. In dem Seminar sollen zum einen zentrale Texte aus diesem noch jungen Forschungsfeld diskutiert werden. Zum anderen sollen die TeilnehmerInnen aber auch selber Sprachlandschaften untersuchen, d.h. mehrsprachige Beschilderungen in der Region dokumentieren, klassifizieren und in Hinblick auf die verschiedenen Dimensionen analysieren.

Zusätzliche Informationen:
Sprechstunde von Herrn Prof. Bernd Meyer: Mi 14:00-16:00, R. 326

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Apr. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
2 Di, 3. Mai 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
3 Di, 10. Mai 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
4 Di, 17. Mai 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
5 Di, 24. Mai 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
6 Di, 31. Mai 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
7 Di, 7. Jun. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
8 Di, 14. Jun. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
9 Di, 21. Jun. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
10 Di, 28. Jun. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
11 Di, 5. Jul. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
12 Di, 12. Jul. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
13 Di, 19. Jul. 2011 14:40 16:10 N.307 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Prof. Dr. Bernd Meyer