Lektürekurs zur Enzyklika "Evangelium vitae"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Theol. Patrick Schödl

Veranstaltungsart: Lektürekurs

Anzeige im Stundenplan: Lektüre/Moraltheol.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Mit der Enzyklika Evangelium vitae vom 25. März 1995 legte Johannes Paul II. ein umfassendes Zeugnis zum Schutz des Lebens vor. In den vielfältigen Bedrohungen des menschlichen Lebens (durch Gewalt, Hunger, Krieg, Abtreibung, Fehlformen von Sexualität, Euthanasie etc.) erkennt er eine „Kultur des Todes“ und ermutigt dagegen zum Aufbau einer „Kultur des Lebens“.
Der Lektürekurs bietet (begleitend zur Vorlesung „Bioethik“) die Gelegenheit, sich zunächst mit dem Text von Evangelium vitae auseinanderzusetzen, um anschließend die dargelegten Probleme und Positionen zu hinterfragen und zu diskutieren. Im Hinblick auf die Praxis von Katechese und Religionsunterricht ist auch danach zu fragen, wie die bio- und sexualethischen Anliegen der Enzyklika dort thematisiert werden können.
Zur Arbeitsweise: Von Woche zu Woche wird jeweils ein Abschnitt der Enzyklika zum Lesen bzw. Vorbereiten vereinbart. In der Sitzung liegt dann der Schwerpunkt auf der argumentativen Auseinandersetzung mit der Thematik; es sind keine Referate vorzubereiten.

Empfohlene Literatur:
JOHANNES PAUL II., Enzyklika Evangelium vitae über den Wert und die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens, vom 25. März 1995, hg. vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls 120), Bonn 5. Auflage 2001.
REITER, J., „Liebe das Leben und diene ihm!“ Johannes Paul II. bezieht in seiner elften Enzyklika „Evangelium vitae“ Positionen zur Lebensethik, in: Communio 24 (1995) 280-288.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 25. Okt. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
2 Mo, 8. Nov. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
3 Mo, 15. Nov. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
4 Mo, 22. Nov. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
5 Mo, 29. Nov. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
6 Mo, 6. Dez. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
7 Mo, 13. Dez. 2010 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
8 Mo, 10. Jan. 2011 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
9 Mo, 17. Jan. 2011 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
10 Mo, 24. Jan. 2011 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
11 Mo, 31. Jan. 2011 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
12 Mo, 7. Feb. 2011 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
13 Mo, 14. Feb. 2011 14:15 15:45 01 546 Dipl.-Theol. Patrick Schödl
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dipl.-Theol. Patrick Schödl