Theologie zwischen Wissenschaftsfreiheit und kirchlicher Bindung. Der rechtliche Status akademischer Theologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: akad. Theologie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:


Inhalt:
Theologie an der Universität hat die Aufgabe, die kirchliche Glaubensüberlieferung wissenschaftlich zu erforschen und darzustellen, um sie in konstruktiver Auseinandersetzung mit den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und den geistigen Strömungen ihrer Zeit lebendig zu vergegenwärtigen. Die Erfüllung dieser Aufgabe erfordert sowohl eine selbständige theologische Forschung mit der einer jeden Wissenschaft gebührenden Freiheit wie auch die Bindung der Theologie an das authentische Glaubenszeugnis der Kirche, sofern sich gerade in der und durch die Gemeinschaft der Glaubenden der Zugang zur Wahrheit des Glaubens erschließt.
Das damit gegebene Spannungsverhältnis von wissenschaftlicher Freiheit und kirchlicher Bindung theologischer Arbeit, das in den katholisch-theologischen Fakultäten an staatlichen Universitäten nochmals eine eigene institutionelle Ausprägung findet, soll im Seminar speziell in kirchen- und staatskirchenrechtlicher Hinsicht unter ausgewählten thematischen Aspekten untersucht werden.

Empfohlene Literatur:
- Marré, H. - Stüting, J. (Hgg.), Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche, Bd. 16, Essen 1982 (Beiträge von W. Kasper und A. Hollerbach).
- Franz, A. (Hg.), Bindung an die Kirche oder Autonomie? Theologie im gesellschaftlichen Diskurs (Quaestiones disputatae 173), Freiburg/Br. u.a. 1999.
- Loretan, A. (Hg.), Theologische Fakultäten an europäischen Universitäten. Rechtliche Situation und theologische Perspektiven (Theologie Ost - West. Europäische Perspektiven 1), Münster 2004.

- Kasper, Walter, Wissenschaftliche Freiheit und lehramtliche Bindung der Katholischen Theologie, in: H. Marré - J. Stüting (Hgg.), Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche 16, Essen 1982,12-44.
- Hollerbach, Alexander, Die theologischen Fakultäten und ihr Lehrpersonal im Beziehungsgefüge von Staat und Kirche, in: ebd. 69-102.

Zusätzliche Informationen:


Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
2 Di, 2. Nov. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
3 Di, 9. Nov. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
4 Di, 16. Nov. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
5 Di, 23. Nov. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
6 Di, 30. Nov. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
7 Di, 7. Dez. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
8 Di, 14. Dez. 2010 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
9 Di, 11. Jan. 2011 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
10 Di, 18. Jan. 2011 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
11 Di, 25. Jan. 2011 18:15 19:45 01 624 PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
PD Dr. theol. habil. Norbert Witsch