05.610.020 Ü Theorien und Methoden der Buchwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Sandra Oster

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: BE 02

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 120

Inhalt:
Die Übung für Studienanfänger wird in Anlehnung an die Einführungsvorlesung die wichtigsten Theorien und Methoden der Buchwissenschaft vertiefen.
Die Lektüre zentraler theoretischer Texte - u.a. von Robert Darnton, Gérard Genette, Walter Benjamin und Pierre Bourdieu - bietet einen Einblick in zentrale theoretische Strömungen, die Einfluss auf die Buchwissenschaft genommen haben. Die Theorien werden diskutiert und auf ihre Verwendbarkeit für buchwissenschaftliche Fragestellungen überprüft.
Des Weiteren sollen die Methoden buchwissenschaftlicher Forschung (z. B. bibliographische, historische und statistische Methoden) vorgestellt und anhand von Beispielquellen angewendet und reflektiert werden.
Ziel der Übung ist die Fähigkeit, buchwissenschaftliche Theorien und Methoden kompetent anwenden zu können.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Ü Theorien und Methoden der Buchwissenschaft A

    Dr. Sandra Oster

    Mo, 25. Okt. 2010 [16:15]-Mo, 14. Feb. 2011 [17:45]

  • Ü Theorien und Methoden der Buchwissenschaft B

    Dr. Sandra Oster

    Di, 26. Okt. 2010 [08:30]-Di, 15. Feb. 2011 [10:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Sandra Krahwinkel-Oster