Koll Examenskolloquium Bereich IB

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Christian Tuschhoff

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: Koll Bereich IB

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Dieses Examenskolloquium bereitet einerseits auf die Durchführung von Abschlussarbeiten im Bereich Internationale Beziehungen und andererseits auf mündliche und/oder schriftliche Prüfungen im Haupt- oder Nebenfach vor.
Studierende haben die Möglichkeit, eigene Projekte vorzustellen und sich dafür nützliche Anregungen zu holen. Außerdem werden abgeschlossene Abschlussarbeiten gelesen und diskutiert im Hinblick darauf, was einerseits besonders gut gelungen ist und als gutes Beispiel dienen kann und andererseits, welche Fehler gemacht wurden und daher besser vermieden werden sollten. Schließlich werden einige sehr grundlegende Texte zu Forschungsdesign und Strategien gelesen und diskutiert.
Zur Prüfungsvorbereitung werden Anregungen gegeben, wie man eine mündliche Prüfung gut vorbereiten sollte, damit beste Aussichten auf Erfolg bestehen. Außerdem werden verschiedene Prüfungen simuliert, damit Studierende sich einen eingehenden Eindruck verschaffen können, welche Herausforderungen sie erwarten

Empfohlene Literatur:
Brady, Henry E. und David Collier. 2004. Rethinking social inquiry: diverse tools, shared standards. Lanham, Md.: Rowman & Littlefield.

Geddes, Barbara. 2003. Paradigms and Sandcastles.Theory Building and Research Design in Comparative Politics. Ann Arbor, MI: Michigan University Press.

Gschwend, Thomas und Frank Schimmelfennig, Hrsg. 2007. Forschungsdesign in der Politikwissenschaft. Probleme - Strategien - Anwendungen: Campus Verlag.

King, Gary, Robert O. Keohane und Sidney Verba. 1994. Designing Social Inquiry. Scientific Inference in Qualitative Research. Princeton: Princeton University Press.

Mahoney, James. 2010. After KKV. The New Methodology of Qualitative Research. World Politics 62(1): 120-47.

Meyers, Reinhard. n.y. Contemporary Developments in International Relations Theory. zugänglich http://www.uni-muenster.de/Politikwissenschaft/Doppeldiplom/docs/Developments%20in%20IR.pdf. (zuletzt besucht October 30 2009).

Van Evera, Stephen. 1997. Guide to Methods for Students of Political Science. Ithaca: Cornell University Press.

Zusätzliche Informationen:
Es wird ein ReaderPlus eingerichtet werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 27. Okt. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
2 Mi, 3. Nov. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
3 Mi, 10. Nov. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
4 Mi, 17. Nov. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
5 Mi, 24. Nov. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
6 Mi, 1. Dez. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
7 Mi, 8. Dez. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
8 Mi, 15. Dez. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
9 Mi, 22. Dez. 2010 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
10 Mi, 12. Jan. 2011 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
11 Mi, 19. Jan. 2011 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
12 Mi, 26. Jan. 2011 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
13 Mi, 2. Feb. 2011 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
14 Mi, 9. Feb. 2011 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
15 Mi, 16. Feb. 2011 08:00 09:30 01 624 Dr. Christian Tuschhoff
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. Christian Tuschhoff