Die Samaritaner - Geschichte und Gegenwart

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Samaritaner

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 10,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hebräisch

Inhalt:
Die Samaritaner verstehen sich bis heute als wahre Befolger der Tora des Mose, die sie als alleinige Heilige Schrift in einer eigenen Version, dem sog. Samaritanus, anerkennen. Die genauen Hintergründe für die Entstehung dieser eigenen, bis heute existenten Gruppe am Rande des Judentums liegen im Dunkeln, können aber bis in die Zeit des Exils zurückverfolgt werden. Die jüdische und christiliche Literatur der Antike und des Mittelalterls hat zahlreiche Nachrichten über Geschichte und Auseinandersetzungen mit den Samaritanern bewahrt. Das Seminar möchte in die aktuellen Forschungen einführen und die verschiedenen Literaturen vorstellen, in denen Samaritaner erwähnt werden oder in der sie selbst ihre Geschichte und ihre Religion beschrieben haben. Zudem soll ein Ausblick auf samaritanisches Leben heute unternommen werden. Im Staat Israel leben heute an die 600 samaritanische Familien, sie bilden somit neben einigen in den palästinensischen Autonomiegebieten die größte Gruppe.

Empfohlene Literatur:
Menahem Mor et al. (ed.), Samaritans : Past and Present. Current Studies, Studia Samaritania 5, Berlin, New York 2010.

http://shomron0.tripod.com/TheSamaritanUpdateIndex.htm

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
2 Di, 2. Nov. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
3 Di, 9. Nov. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
4 Di, 16. Nov. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
5 Di, 23. Nov. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
6 Di, 30. Nov. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
7 Di, 7. Dez. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
8 Di, 14. Dez. 2010 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
9 Di, 11. Jan. 2011 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
10 Di, 18. Jan. 2011 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
11 Di, 25. Jan. 2011 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
12 Di, 1. Feb. 2011 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
13 Di, 8. Feb. 2011 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
14 Di, 15. Feb. 2011 14:15 15:45 00 504 Besprechungsraum / Bibliothek Forum Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt