Reformjudentum

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Reformjudentum

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 10,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine

Inhalt:
Als Reformjudentum oder progressives Judentum wird jene Richtung des Judentums beschrieben, die sich im Unterschied zur so genannten Orthodoxie der Moderne geöffnet und zahlreiche Reformen in Liturgie und religiösem Brauchtum in die Tat umgesetzt hat. Die Anfänge der Bewegung liegen in Deutschland und werden mit Vordenkern wie Moses Mendelssohn, Leopold Zunz, Abraham Geiger und Ludwig Philippson in Verbindung gebracht. Ob die Anliegen dieser Vertreter tatsächlich Wegbereiter des heutigen Reformjudentums waren, wie es sein Zentrum vor allem in den USA hat, zu bezeichnen sind, wird in der Vorlesung erörtert. Neben den geschichtlichen und sozialen Rahmenbedingungen der Entstehung dieses wichtigen Zweiges des Judentums sollen auch die anderen Richtungen kurz vorgestellt werden: Vor allem das so genannte Konservative Judentum (Masorti) und die weniger bekannte Bewegung des Reconstructionism.

Empfohlene Literatur:
M. A. Meyer, Antwort auf die Moderne. Geschichte der Reformbewegung im Judentum, Wien, Köln, Weimar 2000 (englische Ausgabe unter dem Titel Response to Modernity, 1995).

G. S. Rosenthal / W. Homolka, Das Judentum hat viele Gesichter, Gütersloh 2000.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
2 Di, 2. Nov. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
3 Di, 9. Nov. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
4 Di, 16. Nov. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
5 Di, 23. Nov. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
6 Di, 30. Nov. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
7 Di, 7. Dez. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
8 Di, 14. Dez. 2010 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
9 Di, 11. Jan. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
10 Di, 18. Jan. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
11 Di, 25. Jan. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
12 Di, 1. Feb. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
13 Di, 8. Feb. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
14 Di, 15. Feb. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt