02.149.041 Vorlesung: Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V quali Methoden

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptfach Soziologie (Magister, Diplom)
Studierende im Nebenfach Soziologie (Magister, Diplom)

Bachelor of Arts (Kernfach)
Bachelor of Arts (Beifach)

Inhalt:
Qualitative Forschung in der Soziologie geht allgemein davon aus, dass die Soziologie das Fremde und das Bekannte in der eigenen Gesellschaft befragt und immer dort, wo sie auf Selbstverständlichkeiten stößt, ihr diese zum Problem werden. In diesem Sinne gibt die Vorlesung einen Einblick in die qualitativen Forschungsstrategien der Interviewforschung, der ethnographischen Feldforschung und der Gesprächs- und Diskursanalyse sowie ihrer Verfahren der Generierung und Analyse des empirischen Materials.

Empfohlene Literatur:
Aglaja Przyborski, Aglaja / Wohlrab-Sahr, Monika 2008: Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch, München: Oldenbourg

Flick, Uwe et al. 2000: Qualitative Forschung. Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

Zusätzliche Informationen:
Magister: soziologische Analyse I
Diplom: Wahlpflichtveranstaltung in Soziologie

Bachelor of Arts (Kernfach): KF9 - Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung
Bachelor of Arts (Beifach): BF6 - Mehtoden der qualitativen empirischen Sozialforschung

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 29. Okt. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
2 Fr, 5. Nov. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
3 Fr, 12. Nov. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
4 Fr, 19. Nov. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
5 Fr, 26. Nov. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
6 Fr, 3. Dez. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
7 Fr, 10. Dez. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
8 Fr, 17. Dez. 2010 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
9 Fr, 14. Jan. 2011 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
10 Fr, 21. Jan. 2011 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
11 Fr, 28. Jan. 2011 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
12 Fr, 4. Feb. 2011 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
13 Fr, 11. Feb. 2011 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
14 Fr, 18. Feb. 2011 10:15 11:45 00 521 N 1 Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Herbert Kalthoff