05.880.140 SLF.1: Zweitsprachenerwerb

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Marion Grein

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SLF.1: L2

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Voraussetzungen: -

Scheinerwerb:
Aufgaben, Anteil an integativer Modulprüfung (Design für eine empirische Untersuchung)
Erasmusstudierende und WiPäds: nach Absprache

Inhalt:

Teile der und Einsicht in die Funktionsweise des Gehirns; Modelle des Fremd- und Zweitspracherwerbs (z.B. gesteuert - ungesteuert -gemischt), Arten des Bilingualismus bzw. der Mehrsprachigkeit; psycholinguistisch basierte Unterrichtsmodelle (z.B. Monitortheorie, Interaktions-ansätze), Forschungsergebnisse zu L2-Erwerbsstadien, soziolinguistische Ansätze (simplifizierende Register, Codeswitch etc.); Individuenvariablen wie Alter oder kognitiver Stil; Lernertypen, Lernerbiographie, Multiple Intelligenzen

Ziele:
Erwerb von Kenntnissen über allgemeine Spracherwerbsprozesse, Komplexität des Lernprozesses sowie von methodologischem Wissen in empirischer Sprachlehrforschung

Empfohlene Literatur:

Edmondson, W. und House, J. (2000): Einführung in die Sprachlehrforschung. Tübingen/Basel. - Klein, W. (1992): Zweitspracherwerb. Frankfurt.

Zusätzliche Informationen:

Für die Veranstaltung wird ein Kurs auf der DaF-Lernplattform angelegt. Dort finden Sie
- Veranstaltungsplan, Bibliographie, Foren und Chats
- Handouts, Materialien und Aufgaben
Sie werden dafür zu Semesterbeginn freigeschaltet, aber bitte registrieren Sie sich bereits jetzt in der Plattform.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 27. Okt. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
2 Mi, 3. Nov. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
3 Mi, 10. Nov. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
4 Mi, 17. Nov. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
5 Mi, 24. Nov. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
6 Mi, 1. Dez. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
7 Mi, 8. Dez. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
8 Mi, 15. Dez. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
9 Mi, 22. Dez. 2010 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
10 Mi, 12. Jan. 2011 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
11 Mi, 19. Jan. 2011 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
12 Mi, 26. Jan. 2011 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
13 Mi, 2. Feb. 2011 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
14 Mi, 9. Feb. 2011 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
15 Mi, 16. Feb. 2011 16:15 17:45 00 465 P12 apl. Prof. Dr. Marion Grein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Marion Grein