05.880.170 MM.1: Selbst- und Fremdlernen mit Multimedia

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Marion Grein

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: MM.1: Grundlagen

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Voraussetzungen:
Didaktikkenntnisse, gute Kenntnisse in Textverarbeitung und gängigen Programmen


Scheinerwerb- Alternativen:
- 4 cr - benotet: Referat oder Hausarbeit (> in MM.2 2 cr)
- 2 cr: Aufgaben; Anteil an integrativer Klausur der Modulprüfung (> in MM.2 4 cr)
Erasmusstudierende und WiPäds: nach Absprache

Inhalt:

Überblick über die Entwicklung von Multimedia- und E-Learning-Konzepten; Instruktionsdesign und Benutzerführung, Feedback und Tutoring, Netzdidaktik, Lerner-Homepages; CALL; Überblick über Forschungsergebnisse zu exemplarischen Aspekten (E-Mail-Tandem, Effizienz von Selbstlernangeboten etc.); Vor- und Nachteile von E-Learning, Blendend Learning

Ziele:
Erwerb von Grundlagen zum rechnergestützten und netzbasierten Sprachenlernen

Empfohlene Literatur:

Issing, L.J. / Klisma, P. (Hrsg.) (2002): Information und Lernen mit Multimedia und Internet, Weinheim. - Riehm, Ulrich / Wingert, Bernd (1995). Multimedia. Mythen, Chancen und Herausforderungen, Mannheim. - Schulmeister, R. (2001): Virtuelle Universität - Virtuelles Lernen, München/Wien.

Zusätzliche Informationen:

Für die Veranstaltung wird ein Kurs auf der DaF-Lernplattform angelegt. Dort finden Sie
- Veranstaltungsplan, Bibliographie, Foren und Chats
- Handouts, Materialien und Aufgaben
Sie werden dafür zu Semesterbeginn freigeschaltet, aber bitte registrieren Sie sich bereits jetzt in der Plattform.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
2 Di, 2. Nov. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
3 Di, 9. Nov. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
4 Di, 16. Nov. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
5 Di, 23. Nov. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
6 Di, 30. Nov. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
7 Di, 7. Dez. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
8 Di, 14. Dez. 2010 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
9 Di, 11. Jan. 2011 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
10 Di, 18. Jan. 2011 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
11 Di, 25. Jan. 2011 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
12 Di, 1. Feb. 2011 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
13 Di, 8. Feb. 2011 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
14 Di, 15. Feb. 2011 14:15 15:45 01 451 P106 apl. Prof. Dr. Marion Grein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Marion Grein