07.068.190.11 Proseminar Neueste Geschichte: Großbritannien und Europa seit 1945 (Kurs A)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Linsenmann

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS.GB.Europa

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 34

Anmeldegruppe: Proseminar Neueste Geschichte

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Staatsexamen oder Magisterstudiengang: Kenntnisse einer modernen Fremdsprache (nachgewiesen in einer Quellenlektüre oder einer entsprechenden Sprachklausur des Historischen Seminars).
B.A. oder B.Ed.: keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erforderlich.
Das Proseminar in Neuester Geschichte wird in ausreichender Zahl nur im Wintersemester angeboten. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Das Verhältnis Großbritanniens zu Europa und zum Prozess der europäischen Integration ist ambivalent und von Skepsis geprägt. Galt nach dem Zweiten Weltkrieg „Continental Europe“ neben der „Special Relationship“ zu den USA sowie der Verbundenheit mit den Ländern des Commonwealth zunächst nur als nachrangiger Referenzpunkt britischer Politik, so rang man sich angesichts eines schwindenden weltweiten Gewichts und zunehmender wirtschaftlicher Verflechtung mit den Ländern Westeuropas zu Beitrittsgesuchen zur EWG durch, die 1975 schließlich zum Beitritt führten. Dem Konzept der fortschreitenden Integration standen und stehen Regierung und Öffentlichkeit jedoch trotz teils pro-europäischer Rhetorik überwiegend zurückhaltend bis schroff ablehnend gegenüber. Politische, kulturelle und wirtschaftliche Gründe hierfür sollen in diesem Proseminar untersucht und das historisches Herkommen von Faktoren sowie Veränderungsprozesse quellennah analysiert werden.

Empfohlene Literatur:
Maurer, Michael: Kleine Geschichte Englands, aktual. u. erw. Ausg. Stuttgart 2007, S. 450-490; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
2 Do, 28. Okt. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
3 Di, 2. Nov. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
4 Do, 4. Nov. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
5 Di, 9. Nov. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
6 Do, 11. Nov. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
7 Di, 16. Nov. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
8 Do, 18. Nov. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
9 Di, 23. Nov. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
10 Do, 25. Nov. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
11 Di, 30. Nov. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
12 Do, 2. Dez. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
13 Di, 7. Dez. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
14 Do, 9. Dez. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
15 Di, 14. Dez. 2010 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
16 Do, 16. Dez. 2010 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
17 Di, 11. Jan. 2011 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
18 Do, 13. Jan. 2011 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
19 Di, 18. Jan. 2011 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
20 Do, 20. Jan. 2011 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
21 Di, 25. Jan. 2011 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
22 Do, 27. Jan. 2011 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
23 Di, 1. Feb. 2011 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
24 Do, 3. Feb. 2011 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
25 Di, 8. Feb. 2011 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
26 Do, 10. Feb. 2011 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
27 Di, 15. Feb. 2011 16:00 18:00 00 491 P15 Dr. Andreas Linsenmann
28 Do, 17. Feb. 2011 14:00 15:00 00 011 SR 05 Dr. Andreas Linsenmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Dr. Andreas Linsenmann