05.610.270 Ü Der Buchmarkt - Marktstruktur und Marktverhalten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: MÖK 03

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: Siehe gültiges Modulhandbuch
Die Übung ist Element des BA-Moduls "Medienökonomie" (3./4.Semester)

Inhalt:
In der Übung wollen wir anhand von konkreten Unternehmensbeispielen die Funktionsweisen, Strukturen und Entwicklungen des Buchmarktes und seine Verbindungen zu anderen Medienmärkten analysieren. Im Mittelpunkt der Überlegungen stehen die Ursachen und Folgen des zu beobachtenden strukturellen Wandels und die sich daraus ergebenden Problemkonstellationen. Diese werden wir sowohl in quantitativer wie in qualitativer Hinsicht beleuchten, auch gilt es die Frage nach tragfähigen Wertschöpfungsstrukturen und Geschäftsmodellen zu stellen. Ebenso wird die Frage zu stellen sein, vor welchen Entscheidungen heute Verlagsunternehmen stehen, wenn sie im technologischen Wandel bestehen und ihre Position im Markt behaupten wollen. Die denkbaren bzw. tatsächlich praktizierten Wettbewerbsstrategien im Bereich von Marketing und Unternehmensführung sollen anhand von Fallstudien ermittelt und in Kurzreferaten vorgestellt werden.

Empfohlene Literatur:
- Breyer-Mayländer, Thomas; Seeger, Christof: Medienmarketing. München: Vahlen 2006.
- Breyer-Mayländer, Thomas: Einführung in das Medienmanagement, Grundlagen, Strategie, Führung, Personal. München: Oldenbourg 2004.
- Breyer-Mayländer, Thomas u.a.: Wirtschaftsunternehmen Verlag. Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsverlage. Distribution, Marketing, Rechtsgrundlagen, Redaktion/Lektorat. 2.Aufl., Frankfurt a. M.: Bramann 2001.
- Bruhn, Manfred: Marketing. Grundlagen für Studium und Praxis. 9., überarbeitete Aufl., Wiesbaden: Gabler 2009 (Zugang im Uni-Netz auch als elektronische Ressource: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8021-2)
- Gläser, Martin; Mike Friedrichsen: Medienmanagement. München: Vahlen 2005.
- Heinrich, Jürgen: Medienökonomie. 2 Bde., Opladen: Westdeutscher Verlag 2002.
- Lucius, Wulf D. von: Verlagswirtschaft. Ökonomische und organisatorische Grundlagen. 2., neubearb. und erw. Aufl., Konstanz: UVK-Verl.-Ges. 2007 (UTB 2652).
- Wirtz, Bernd W.: Medien- und Internetmanagement. 6., überarb. Aufl., Wiesbaden: Gabler 2009 [/5.aufl. an der uni (ub“electronic library“) auch zugänglich als elektronische ressource].
- Frühschütz, Jürgen: Lexikon der Medienökonomie. Frankfurt a. M.: Deutscher Fachverlag 2000.

Zusätzliche Informationen:
Eine Liste mit Referatthemen wird einige Wochen vor Semesterbeginn mitgeteilt; die Benachrichtigung hierzu erfolgt über Jogustine/Ihren ZDV-Account.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 27. Okt. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
2 Mi, 3. Nov. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
3 Mi, 10. Nov. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
4 Mi, 17. Nov. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
5 Mi, 24. Nov. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
6 Mi, 1. Dez. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
7 Mi, 8. Dez. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
8 Mi, 15. Dez. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
9 Mi, 22. Dez. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
10 Mi, 12. Jan. 2011 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
11 Mi, 19. Jan. 2011 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
12 Mi, 26. Jan. 2011 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
13 Mi, 2. Feb. 2011 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
14 Mi, 9. Feb. 2011 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
15 Mi, 16. Feb. 2011 14:15 15:45 00 473 P13 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer