02.054.020 VL. Filmgeschichte I

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: GLF III-1

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verpflichtender Sichttermin zur Vorlesung "Filmgeschichte I" für alle Studierenden, die das Kernfach Filmwissenschaft im integrierten Studienbereich "Kultur Theater Film" studieren.

Inhalt:
Der Vorlesungszyklus bietet einen Überblick über die Filmgeschichte in den USA und Europa zwischen 1895 und 1945. Die narrativen und stilistischen Besonderheiten werden innerhalb der Entwicklung von Filmtechnologien und Marktstrategien diskutiert. Multimediale Überschneidungen, die Herausbildung nationaler Filmschulen und Globalisierungstendenzen spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Etablierung des klassischen Hollywoodkinos (Studios, Genres, Stars ), deutscher Expressionismus, französische Avantgarde und poetischer Realismus, russische Montageschule, die Anfänge des Tonfilms, die Entwicklung des Films in totalitären Staaten (Nazideutschland, Italien, UdSSR) und der italienische Neorealismus bilden dabei die wichtigsten Orientierungspunkte.

Empfohlene Literatur:
Nowell-Smith, Geoffrey (Hg.). Geschichte des internationalen Films. Stuttgart - Weimar 1998
Thompson, Kristin/Bordwell, David. Film History. An Introduction. New York 2002
Bordwell, David/ Staiger, Janet/ Thompson, Kristin. The Classical Hollywood Cinema. Film Style & Mode of Production to 1960. London 1994 (oder New York 1985)
Jacobsen, Wolfgang/ Kaes, Anton/ Prinzler, Hans Helmut (Hg.). Geschichte des deutschen Films. Stuttgart [u.a.] 2004
Jerzy Toeplitz. Geschichte des Films. Band I-V. Berlin 1992
Koebner, Thomas (Hg.). Filmklassiker. Beschreibungen und Kommentare. Stuttgart 2002
Koebner, Thomas (Hg.). Filmregisseure. Biographien, Werkbeschreibungen, Filmographien. Stuttgart 2008

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 26. Okt. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
2 Di, 2. Nov. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
3 Di, 9. Nov. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
4 Di, 16. Nov. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
5 Di, 23. Nov. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
6 Di, 30. Nov. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
7 Di, 7. Dez. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
8 Di, 14. Dez. 2010 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
9 Di, 11. Jan. 2011 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
10 Di, 18. Jan. 2011 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
11 Di, 25. Jan. 2011 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
12 Di, 1. Feb. 2011 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
13 Di, 8. Feb. 2011 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
14 Di, 15. Feb. 2011 16:15 17:45 00 312 P1 Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa