02.149.560 Seminar: Empirische Organisationsforschung mit Unternehmensdaten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jürgen Schiener

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S Emp. Orgaforschung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 51

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:
Studierende im Kernfach Soziologie (Bachelor).
Studierende im Haupt- oder Nebenfach Soziologie (Magister/Diplom).

Stellung im Studiengang:
Bachelor: Modul KF 8.
Magister: Soziologische Analyse II, Empirie, Seminar nach Wahl.
Diplom: Spezielle Soziologie: Organisation von Arbeit und Betrieb, Empirie, Wahlpflichtveranstaltung in Soziologie.

Voraussetzungen:
Regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Referat.

Prüfungsleistung:
Hausarbeit.

Inhalt:
Im Seminar werden empirische Ergebnisse zu organisationssoziologischen Fragestellungen anhand der Daten des „National Organizations Survey“, einer repräsentativen US-amerikanischen Unternehmensbefragung (Kalleberg et al. (Hg.) 1996), mithilfe des Statistikprogramms SPSS repliziert und erweitert.

Die Veranstaltung umfasst eine Einführung in wichtige multivariate Analyseverfahren. Im Vordergrund stehen die Reliabilitäts- und Hauptkomponentenanalyse sowie die lineare und (binäre) logistische Regression.

Die Hausarbeiten sollen Fragestellungen aus der Organisationsforschung anhand des Datenbestands der "National Organizations Study" im Stile von empirischen Zeitschriftenartikeln bearbeiten.

Empfohlene Literatur:
- Baur, Nina / Fromm, Sabine (Hg.) 2008: Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene. Ein Arbeitsbuch, zweite Auflage, Wiesbaden: VS Verlag.
- Janssen, Jürgen / Laatz, Wilfried 2007: Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows, sechste Auflage, Berlin: Springer.
- Kalleberg, Arne L. / Knoke, David / Marsden, Peter V. / Spaeth, Joe L. (Hg.) 1996: Organizations in America. Analyzing Their Structures und Human Resource Practices, Thousand Oaks: Sage.
- Kieser, Alfred / Ebers, Mark (Hg.) 2006: Organisationstheorien, sechste Auflage, Stuttgart: Kohlhammer.
- Knoke, David / Marsden, Peter V. / Kalleberg, Arne L. 2005: Survey Research Methods, in: Baum, Joel L. (Hg.): The Blackwell Companion to Organizations, Malden, MA: Blackwell Publishing, S. 781-804.
- Marsden, Peter V. / Kalleberg, Arne L. / Knoke, David 2001: Surveying Organizational Structures and Human Resource Practices. The National Organizations Study, in: Golembiewski, Robert T. (Hg.): Handbook of Organizational Behavior, zweite Auflage, New York: Dekker, S. 175-201.
- Preisendörfer, Peter 2008: Organisationssoziologie. Grundlagen, Theorien und Problemstellungen, zweite Auflage, Wiesbaden: VS Verlag.
- Urban, Dieter / Mayerl, Jochen 2008: Regressionsanalyse. Theorie, Technik und Anwendung, dritte Auflage, Wiesbaden: VS Verlag.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Seminar: Empirische Organisationsforschung mit Unternehmensdaten A

    Dr. Jürgen Schiener

    Di, 26. Okt. 2010 [10:15]-Di, 15. Feb. 2011 [11:45]

  • Seminar: Empirische Organisationsforschung mit Unternehmensdaten B

    Dr. Jürgen Schiener

    Fr, 29. Okt. 2010 [10:15]-Fr, 18. Feb. 2011 [11:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Jürgen Schiener