Kurs-Nr. CS.10.10 Wissenschaftliches Schreiben (B)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Daniel Freinstein

Anzeige im Stundenplan: SQ

Veranstaltungslevel:

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 19

Warteliste:

Wartelistenquote:  999%

Inhalt:
Dieser Workshop richtet sich gleichermaßen an Studierende in den Anfangssemstern als auch an Studierende in höheren Fachsemstern. In diesem zweitägigen Workshop werden Wissen und Techniken vermittelt, die es jedem ermöglichen, gezielt, sicher, ohne Stress und mit Erfolg Haus- oder Seminararbeiten zu schreiben.
Der Kurs bewegt sich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, an dessen Ende eine fertige Arbeit steht. So soll den Teilnehmer/innen ein leicht und logisch nachvollziehbares Handlungsgerüst an die Hand gegeben werden, mit dessen Hilfe sie zu jeder Zeit wissen, an welcher Stelle des Schreibprozesses sie gerade stehen, und wie es danach weitergehen muss.

Inhalte
- Wie finde ich ein geeignetes Thema, bzw. eine Problemstellung?
- Wie erschließe ich mir ein Thema - egal ob vom Dozenten vorgegeben oder selbst gewählt - ?
- Wie grenze ich das Thema so ein, dass es den mir gesetzten Rahmen nicht sprengt, mich nicht überfordert?
- Was ist eine wissenschaftliche Fragestellung, eine These, eine Zielsetzung?
- Wie erhalte und organisiere ich Informationen (Literaturrecherche)?
- Wie gliedere ich mein Material, wie finde ich den roten Faden, den Argumentationsstrang meiner Arbeit?
- Was ist ein Exposé, und warum ist es sinnvoll, eines zu schreiben?
- Wie sieht eine Rohfassung aus?
- Wie gelange ich von dort zur Endfassung?
- Welche formalen Anforderungen muss ich erfüllen?
- Wie teile ich mir meine Zeit bei all dem richtig ein?

Wir bitten die Teilnehmer (und raten ihnen dringend), eine eigene, in Arbeit befindliche Hausarbeit (oder auch nur ein Thema) mitzubringen, die sie in den Übungsteilen einsetzen und entwickeln können! So nutzen Sie den Workshop in vollem Umfang für Ihr laufendes Studium!

Referent
Daniel Freienstein, M.A., Schreibzentrum Mainz

Zielgruppe
Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften

Sonstiges
zweitägige Veranstaltung

Zusätzliche Informationen:
Wenn Sie sich aus technischen Gründen (z.B. wegen einer Beurlaubung oder Exmatrikulation) nicht in JOGU-StINe anmelden können, wenden Sie sich bitte per Mail an den Career Service (career@uni-mainz.de). Bitte schicken Sie uns eine Mail mit folgenden Angaben: Name, Anschrift, Telefon/Handy, E-Mail, Studiengang, Fachsemester, Abschlussdatum, das gewünschte Seminar und das dazugehörige Veranstaltungsdatum. Wir nehmen dann Ihre Anmeldung manuell entgegen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Okt. 2010 10:00 15:00 Der Raum wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung in einer gesonderten Mail mitgeteilt. Daniel Freinstein
2 Do, 21. Okt. 2010 10:00 15:00 Der Raum wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung in einer gesonderten Mail mitgeteilt. Daniel Freinstein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende/r
Daniel Freinstein