Kurs-Nr. CS.10.11 Rationelle Lesetechniken

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Christian Peirick

Anzeige im Stundenplan: SQ

Veranstaltungslevel:

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Warteliste:

Wartelistenquote:  999%

Inhalt:
Ziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Gründe dafür verantwortlich sind, dass sie für das lesen mehr Zeit als notwendig aufwenden. Sie erlernen Techniken, die eine Verdoppelung des Lesetempos bei gleichzeitig besserem Verstehen und Behalten von Inhalten ermöglichen.

Der Workshop zeigt zudem, wie durch die Optimierung von Lese-Rahmenbedingungen rationeller gelesen werden kann. Schließlich werden Techniken zum effektiven Umgang von Texten, die am PC eintreffen, sowie zur Auswahl von Lesestoffen vermittelt.

Inhalte
- Hintergründe zum Erkennen und Verstehen des Lesestoffs
- Geschwindigkeitstraining
- Lesen-Selektion
- Rationelles Überfliegen
- Verbesserung der Lesestoff- und Arbeitsorganisation
- Umgang mit Lesestoff am PC
- Verbesserung der Behaltensleistung durch neue Notizenart

Methoden
- theoretischer Input
- praktische Übungen

Referent
Christian Peirick ist im Hauptberuf stellvertretender Refaratsleiter beim rheinland-pfälzischen Ministerium des Inneren und für Sport. Daneben leitet er seit mehr als 12 Jahren Seminare zu rationellen Lesetechniken und hat zum THema ein Buch geschrieben.

Zielgruppe
- Studierende aller Fachrichtungen ab dem 2. Semester

Zusätzliche Informationen:
Wenn Sie sich aus technischen Gründen (z.B. wegen einer Beurlaubung oder Exmatrikulation) nicht in JOGU-StINe anmelden können, wenden Sie sich bitte per Mail an den Career Service (career@uni-mainz.de). Bitte schicken Sie uns eine Mail mit folgenden Angaben: Name, Anschrift, Telefon/Handy, E-Mail, Studiengang, Fachsemester, Abschlussdatum, das gewünschte Seminar und das dazugehörige Veranstaltungsdatum. Wir nehmen dann Ihre Anmeldung manuell entgegen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 12. Okt. 2010 10:00 17:00 Der Raum wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung in einer gesonderten Mail mitgeteilt. Christian Peirick
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Christian Peirick