Ehe im Wandel. Chancen und Probleme gegenwärtiger Ehepastoral

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Ehe im Wandel

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn: 15. April 2010

Inhalt:
Die Ehe als monogame, auf Lebensdauer angelegte und auf Elternschaft (Familie) hin offene Partnerschaft von zwei Personen verschiedenen Geschlechts erfährt im Kulturwandel der Gegenwart einen erheblichen Plausibilitätsverlust (Ehe¬scheidun¬gen, allein Erziehende, nichteheliche Gemeinschaften, Wiederheirat Geschiedener etc.) und bleibt empirisch doch ein Ideal. Diese Situation ist auch für das christliche Verständnis der Ehe als Sakrament folgenreich und wird zur Herausforderung einer Ehepastoral, die der kirchlichen Ehelehre ebenso gerecht werden muss wie den zeitgenössischen Lebenslagen. Ehevorbereitung und Ehebegleitung sowie seel¬sorgliche Hilfe in Situationen der Krise, der Scheidung und der Wiederheirat gehö¬ren daher zu den pastoralen Anforderungen. Das Seminar reflektiert in pastoral¬theologischer Perspektive die Chancen der Ehe und eine theologisch und pastoral kompetente seelsorgliche Praxis.

Empfohlene Literatur:
Auf dem Weg zum Sakrament der Ehe. Überlegungen zur Trauungspastoral im Wandel (DDB 67), Bonn 2000.

Gruber, H.-G.: Christliche Ehe in moderner Gesellschaft. Entwicklung - Chancen - Perspektiven. Freiburg i.B. 1994.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
2 Do, 22. Apr. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
3 Do, 29. Apr. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
4 Do, 6. Mai 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
5 Do, 20. Mai 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
6 Do, 27. Mai 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
7 Do, 10. Jun. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
8 Do, 17. Jun. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
9 Do, 24. Jun. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
10 Do, 1. Jul. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
11 Do, 8. Jul. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
12 Do, 15. Jul. 2010 14:15 15:45 01 545 PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen; Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Sievernich
PD Dr. theol. habil. Wolfgang Fritzen