Vertiefende Einleitung und Geschichte Israels (Geschichte Israels [1 SWS] und Vertiefende Einleitung in das Alte Testament [2 SWS])

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: ATEinleitungII

Semesterwochenstunden: 3

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung ist für Diplomstudierende Pflicht und für LehramtskandidatInnen empfohlen.

Die Doppelstunde am Donnerstagmorgen (8-10 Uhr) vertieft ausgewählte Themen der "Einleitung ins Alte Testament"; die Einzelstunde am Donnerstagnachmittag (13-14 Uhr) beschäftigt sich mit der "Geschichte Israels".

Inhalt:
«Denn tausend Jahre sind für dich wie der Tag, der gestern vergangen ist.» (Psalm 90,4) So sagt der Psalmist von Gott. Wir Menschen tun uns da schon viel schwerer, 1000 Jahre Geschichte zu überblicken. Es wird nur in Ausschnitten und durch Wertung der Ereignisse als „wichtig“ und „unwichtig“ gelingen. Der geographische Ausschnitt ist der vordere Orient und näherhin der Raum Israel/Palästina. Der zeitliche Fokus ist das erste Jahrtausend vor Christus – die „biblische Epoche“, eine nur mit Mühe abzugrenzende Periode. Kenntnisse über die Ereignisse in dieser Zeit an diesem Ort, also über die „Geschichte Israels“ sind unentbehrliches Hintergrundwissen für das Verstehen der Bibel und die Arbeit mit ihr. Daher beschäftigt sich eine Stunde der dreistündigen Veranstaltung mit der Geschichte Israels (Freitag, 12-13 Uhr). Die anderen beiden Stunden vertiefen bestimmte Bereiche aus der Einleitung ins Alte Testament. Geplant sind unter anderem folgende Themen: Textgeschichte und Übersetzungen; Ezechiel; Zefanja; Kohelet; das Buch der Weisheit; Jesus Sirach; die Bücher der Chronik.

Empfohlene Literatur:
Geschichte Israels:
- Donner, Herbert, Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen. Teil 1: Von den Anfängen bis zur Staatenbildungszeit, Teil 2: Von der Königszeit bis zu Alexander dem Großen, Grundrisse zum AT 4, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1995 [1984] / 1986.
- Finkelstein, Israel/Silberman, Neil A., Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel, München: C.H. Beck, 42003.
- Frevel, Christian, Grundriss der Geschichte Israels, in: Zenger, Erich (Hg.), Einleitung in das Alte Testament, 7. Auflage (!), Stuttgart: Kohlhammer, 2008, 587-731.
- Kessler, Rainer, Sozialgeschichte des alten Israel. Eine Einführung, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2006.
- Kinet, Dirk, Geschichte Israels (Die Neue Echter Bibel Ergänzungsband 2 zum Alten Testament), Würzburg 2001.
- Zwickel, Wolfgang, Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde, Darmstadt 2002.

Einleitung ins AT:
Die Literatur zu den einzelnen Bereichen wird in den Vorlesungsmaterialien angegeben. Vor allem relevant sind die Einleitungspassagen in den Kommentaren der Reihe „Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament (HThKAT)“ (hg. von Erich Zenger).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
2 Do, 15. Apr. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
3 Do, 22. Apr. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
4 Do, 22. Apr. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
5 Do, 29. Apr. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
6 Do, 29. Apr. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
7 Do, 6. Mai 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
8 Do, 6. Mai 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
9 Do, 20. Mai 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
10 Do, 20. Mai 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
11 Do, 27. Mai 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
12 Do, 27. Mai 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
13 Do, 10. Jun. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
14 Do, 10. Jun. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
15 Do, 17. Jun. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
16 Do, 17. Jun. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
17 Do, 24. Jun. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
18 Do, 24. Jun. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
19 Do, 1. Jul. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
20 Do, 1. Jul. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
21 Do, 8. Jul. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
22 Do, 8. Jul. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
23 Do, 15. Jul. 2010 08:15 09:45 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
24 Do, 15. Jul. 2010 13:15 14:00 01 705 HS 15 Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke