Martin Bubers Sprachtheorie und die Sprache der Johannes-Apokalypse

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sprache der Apk

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 10,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Blockseminar:
Sa., 22.05.2010, Sa., 12.06.2010 u. Sa. 26.06.2010
jeweils 10 - 17 h, R 00-415
Vorbesprechung:
Mo., 19.04.2010, 18 - 20 h, R 00-504

Inhalt:
Die Johannes-Apokalypse verwirrt ihre Rezipienten auf mehreren Ebenen (Semantik, Grammatik, Metaphorik, Chiffrierung usw.) - offensichtlich mit voller Absicht. Die Sprachtheorie Martin Bubers bietet eine Möglichkeit der Annäherung.

Empfohlene Literatur:
Zur Vorbereitung: TRE-Artikel zu "Buber, Martin" (Bd. 7) und "Johannesoffenbarung" (Bd. 17).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba