Üb Hauptstadtdidaktik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Uwe Franke

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb Hauptstadtdid.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 47

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Auch für BEd-Studierende als Übung Fachdidaktik 3 im Modul Fachdidaktik-Sozialkunde freigegeben.
Für den auslaufenden Staatsexamenstudiengang stellt diese Übung ein freiwilliges Zusatzangebot dar.

Inhalt:
Berlinfahrten fallen an der Schule oftmals in den Zuständigkeitsbereich der Sozialkundelehrer und eignen sich in besonderer Weise, Institutionen und Entscheidungsprozesse für Schüler erfahrbar zu machen. Um angehenden Lehrern eine Orientierung zu bieten, welche organisatorischen und programmatischen Möglichkeiten sie bei der Planung haben, werden in diesem (Block-)Seminar praktische Anweisungen für eine lehr- und ereignisreiche Fahrt gegeben. Vom 27.04. bis 30.04.10 wird die Gruppe in Berlin relevante Institutionen besuchen (Bundestag, Bundesrat, Bundeskanzleramt, Auswärtiges Amt, Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam etc.) und mit Politikern und Lobbyisten zum Thema Sicherheitspolitik diskutieren. Daneben sollen auch auf Schüler zugeschnittene Erlebnisstadtführungen und kulturelle Programmpunkte thematisiert werden. Die Kosten für die Berlinfahrt werden von der Bundeswehr übernommen. Außer der eigentlichen Fahrt nach Berlin sind eine vorbereitende Sitzung sowie eine Sitzung zur Reflexion (jeweils 4 Stunden) vorgesehen. Teilnehmerzahl: 47

Empfohlene Literatur:
wird in der Vorbesprechung angegeben.

Zusätzliche Informationen:
Die (verbindliche) Vorbesprechung für die Berlin-Fahrt findet am 22.4. um 18 c.t. statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 22. Apr. 2010 18:15 19:45 05 432 Seminarraum Uwe Franke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Uwe Franke