05.610.190 Ü Grundlagen des typographischen Gestaltens

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Albert Ernst

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: GT 03

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 60

Inhalt:
Die Typografie - im weitesten Sinne das Gestalten mit Schrift - ist im PC-Zeitalter Bestandteil des Alltags geworden, ohne dass wir uns um sie Gedanken machen. Beinahe ununterbrochen sind wir von Typografie umgeben, ohne dass wir uns näher mit ihr beschäftigen.
Aber was ist Typografie überhaupt? Welche typografischen Mittel setzen wir in unseren Schriftstücken ein und auf welche sollten wir vielleicht besser verzichten? Während in früheren Zeiten die Schriftsetzer eine umfassende typografische Ausbildung erfuhren, sind die heutigen PC-Benutzer sich weitgehend selbst überlassen. Dieser Kurs will eine Orientierungshilfe geben, wie die notwendigen typografischen Mittel in sinnvoller Weise angewendet werden können.
Die Teilnehmer/innen müssen über die Kenntnis eines Textverarbeitungsprogamms mit grafischen Gestaltungsmöglichkeiten (beispielsweise "Word") verfügen, das auf ihrem heimischen PC installiert ist. Die Bereitschaft, zu Hause an Aufgaben zu arbeiten, die anschließend in der Übung vorgestellt werden, wird vorausgesetzt.

Empfohlene Literatur:

Wird in der Lehrveranstaltung vorgestellt.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Ü Grundlagen des typographischen Gestaltens A

    Dr. Albert Ernst

    Fr, 16. Apr. 2010 [12:15]-Fr, 16. Jul. 2010 [13:45]

  • Ü Grundlagen des typographischen Gestaltens B

    Dr. Albert Ernst

    Fr, 16. Apr. 2010 [14:15]-Fr, 16. Jul. 2010 [15:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Albert Ernst