06.059.040 PS-STW-"Latein-Vulgärlatein-Romanische Sprache(n): Wie entstanden Französische (und die andereren Romanischen Sprachen?)"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Bernd Bauske

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: STW PS 1

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gute Vorbereitung, aktive Teilnahme im Seminar, Referat mit begleitendem Thesenpapier und darauf beruhende Hausarbeit.
Das ProSeminar und Referate sowie Hausarbeit finden auf Deutsch statt.
Die beiden Bücher, die die Grundlage des Seminars bilden, stehen (neben anderen) in meinem Apparat (Regalbrett mit meinem Namen in dem Raum der Bibliothek, an dessen Eingangstür "Seminarapparte" steht): Zur Entstehung der romanischen Sprachen und, je nach Teilnehmerzahl, zu den Sub- und Superstraten in den romanischen Sprachen

Inhalt:
Zunächst: Keine Angst! Sie müssen weder Latein noch Vulgärlatein können!
Aber wir wollen uns die verschiedenen Theorien zu den Gründen und Bedinungen zur Herausbildung des Französichen und der anderen Romanischen Sprachen ansehen - ein Körnchen Wahrheit enthält "irgendwie" jede: weiterdenken (ablehnen, zustimmen, abwägen, modifizieren, ja aneigenen) müssen Sie selbst.

Empfohlene Literatur:
siehe bitte Voraussetzungen/Organisatorisches

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
2 Do, 29. Apr. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
3 Do, 6. Mai 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
4 Do, 20. Mai 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
5 Do, 27. Mai 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
6 Do, 10. Jun. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
7 Do, 17. Jun. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
8 Do, 24. Jun. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
9 Do, 1. Jul. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
10 Do, 8. Jul. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
11 Do, 15. Jul. 2010 13:00 14:30 00 330 Dr. Bernd Bauske
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Bernd Bauske