Ü: Überzeugend argumentieren - fair diskutieren. Rhetorik des Gesprächs

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Christine Findeis-Dorn

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü: Überzeugend argum

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anwesenheit während der gesamten Veranstaltungsdauer (Blockseminar)
Bei Bedarf werden Studierende höherer Semester bevorzugt.



Bitte bringen Sie mit:
- ein Lieblingsbuch aus Studium oder privater Lektüre
- für die Atem- und Stimmübungen: bequeme Schuhe mit flachen Absätzen, bewegungsfreundliche Kleidung.

Inhalt:
Überzeugend argumentieren – fair diskutieren
Gesprächsrhetorik / Sprecherziehung für Lehramtsstudierende


Schwerpunkt
dieses Seminars für angehende Deutsch-lehrer/innen ist die Erweiterung
eigener Gesprächskompetenzen in unterschiedlichen Gesprächsformen
(Klärungsgespräch, Pro-Contra-Diskussion, Debatte) wie die Fähigkeit,
solche Gespräche im Unterricht zu moderieren. Genaues, sorgsames
Zuhören ist dabei ebenso wichtig wie Argumentieren als Fähigkeit, klar,
schlüssig und zuhörer-orientiert zu sprechen.



Die
Teilnehmenden lernen außerdem Basisübungen zu ökonomischem Atem- und
Stimmgebrauch kennen. Jede/r Teilnehmer/in erhält individuelles
Feedback zur eigenen Stimme und Sprechweise als wesentlichem Medium der
Unterrichtskommunikation.



Empfohlene Literatur:
Bartsch, Tim-Christian u.a.: Trainingsbuch Rhetorik. Schöningh UTB Paderborn 2005

Pawlowski,
Klaus: Konstruktiv Gespräche führen. Fähigkeiten aktivieren, Ziele
verfolgen, Lösungen finden. Reinhardt München 42005

Völzing,
Paul-L.: Begründen Erklären Argumentieren. Modelle und Materialien zu
einer Theorie der Metakommunikation. UTB Quelle und Meyer Heidelberg
1979



Links:

www.debattierclubs.de

www.jugend-debattiert.de

www.streitkultur.net

www.uni-mainz.de/universitaet/12223.php

Zusätzliche Informationen:
siehe oben

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 19. Jul. 2010 09:15 18:00 01-471 (ÜR neben P109a) Christine Findeis-Dorn
2 Di, 20. Jul. 2010 09:15 18:00 01-471 (ÜR neben P109a) Christine Findeis-Dorn
3 Mi, 21. Jul. 2010 09:15 18:00 01-471 (ÜR neben P109a) Christine Findeis-Dorn
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Christine Findeis-Dorn