Ü: Reflexion über Sprache bei der Behandlung von Literatur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Norbert Peter Thinnes

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü: Reflex. über Spr.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Fachdid.

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in den linguistischen Teildisziplinen und solide Grammatikkenntnisse; Kenntnis der angegebenen Literatur.

Inhalt:
Häufig werden Sprachreflexion und Literaturbetrachtung in Schule und Studium wie zwei getrennte Disziplinen behandelt. Die Übung soll notwendige und Erfolg bringende Verbindungen (besonders in Sek. II) aufzeigen, die "das Fach Deutsch" ausmachen und von denen sowohl Sprachreflexion als auch Literatur(epochen)betrachtung profitieren.
Die Qualifikation (Schein) erfolgt über (mindestens 2) Lernziel-Formulierungen (wöchentliche Hausaufgaben zur Auswahl), bei denen es um unterrichtsbezogene Textanalysen (mit Betonung sprachlicher Aspekte) geht. Die Bedeutung sauber konzipierter Lernziele für Unterrichtsinhalte und Gesprächsführung im Unterricht soll klar werden.
Behandelt werden Texte von Eichendorff ("Taugenichts"), Büchner ("Woyzeck"), Hauptmann ("Die Weber"), Holz/Schlaf ("Die Familie Selicke"), Kafka ("Der Process") u.a. nach Vereinbarung

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
2 Do, 22. Apr. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
3 Do, 29. Apr. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
4 Do, 6. Mai 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
5 Do, 20. Mai 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
6 Do, 27. Mai 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
7 Do, 10. Jun. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
8 Do, 17. Jun. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
9 Do, 24. Jun. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
10 Do, 1. Jul. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
11 Do, 8. Jul. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
12 Do, 15. Jul. 2010 16:15 17:45 00 134 Norbert Peter Thinnes
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Norbert Peter Thinnes