05.067.310 SADL. Parzival, Gawan und die Frauen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Uta Miersch

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SADL.Parzival

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SADL

Prioritätsschema: SADL, 2. Semester

Kontingentschema: SADL

Voraussetzungen / Organisatorisches:


Inhalt:
Parzival, Gawan und die Frauen




Der Parzival Wolframs von Eschenbach gehört zu den
wichtigsten epischen Texten des Mittelalters und steckt voller interessanter
und spannender Figuren, Handlungen und Ideen, die auch den „modernen“ Leser
noch fesseln können.


Im Seminar wollen wir uns bei der Betrachtung des Textes
besonders mit einem Aspekt befassen: Anhand einer genauen Betrachtung einzelner
Frauenfiguren sollen die zwischengeschlechtlichen Beziehungen im „Parzival“ genauer
in den Blick genommen werden. Wo und wie treffen Parzival, Gawan und die Frauen
aufeinander? Wie werden Männer und Frauen dargestellt? In welchem Verhältnis
steht das hier präsentierte Frauenbild zu den zeitgenössischen Vorstellungen
von ritterlichem Frauendienst?


Da für ein solches Vorhaben eine gute Textkenntnis
unabdingbar ist, sollte der Parzival vor Semesterbeginn bekannt sein.

Empfohlene Literatur:
Vor Beginn der Veranstaltung ist der Parzival Wolframs von
Eschenbach zu lesen, vorzugsweise in folgender Ausgabe:




Peter Knecht (Hrsg.): Wolfram von Eschenbach Parzival. Text
und Übersetzung. Übers. von Peter Knecht, Einf. zum Text von Bernd Schirok.
Berlin u.a. 2003.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung kann von Studierenden der alten Studiengänge als ThPrS oder als Ü belegt werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 14. Apr. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
2 Mi, 21. Apr. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
3 Mi, 28. Apr. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
4 Mi, 5. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
5 Mi, 12. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
6 Mi, 19. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
7 Mi, 26. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
8 Mi, 2. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
9 Mi, 9. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
10 Mi, 16. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
11 Mi, 23. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
12 Mi, 30. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
13 Mi, 7. Jul. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
14 Mi, 14. Jul. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Uta Miersch
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Uta Zintler