05.067.367 TKLI/EUL2. Episches Theater

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Carsten Jakobi

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: TKLI/EUL2. Ep.Theate

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: TKLI 2

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: TKLI 2

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar kann von Studierenden des BA Europäische Literatur belegt werden.

Inhalt:
Neben dem Absurdismus stellt das Epische Theater in der Dramengeschichte des 20. Jahrhunderts den wichtigsten Versuch dar, das traditionelle („aristotelische“) Theatermodell durch avantgardistisch-experimentelle Darstellungsformen abzulösen. Die Veränderungen betreffen den dramatischen Text (Fabelführung, Figurenkonzeption) ebenso wie die theatrale Praxis (Schauspielkunst, Bühnenbild, Musik), und sie werden durch Bertolt Brecht, den wichtigsten Repräsentanten des Epischen Theaters, auch ausgiebig theoretisch reflektiert.
In der Veranstaltung wird es darum gehen, die Spezifika dieser Theaterform gattungstheoretisch und systematisch zu ermitteln. Dabei werden auch die von Brecht in Anspruch genommenen antiklassischen Theatertraditionen (z.B. elisabethanisches Drama, chinesische Schauspielkunst, Agitprop-Theater) und Beispiele epischen Theater nach oder neben Brecht berücksichtigt.

Empfohlene Literatur:
Werner Hecht (Hrsg.): Brechts Theorie des Theaters. Frankfurt/M. 1986.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
2 Mo, 19. Apr. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
3 Mo, 26. Apr. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
4 Mo, 3. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
5 Mo, 10. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
6 Mo, 17. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
7 Mo, 31. Mai 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
8 Mo, 7. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
9 Mo, 14. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
10 Mo, 21. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
11 Mo, 28. Jun. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
12 Mo, 5. Jul. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
13 Mo, 12. Jul. 2010 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Dr. Carsten Jakobi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Carsten Jakobi