06.131.250 BA/MA/DIP: Einführung in das autonome Lernen im Teletandem

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Wiebke Augustin

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.131.250

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen:

BACHELOR: abgeschlossenes Modul TK1
MASTER: keine Teilnahmevoraussetzungen (diese Lehrveranstaltung kann nicht zwei Mal besucht werden. Falls sie bereits im Bachelor absolviert wurde, muss hier stattdessen die im Modulkontext angebotene fachsprachliche Übersetzungsübung belegt werden).
DIPLOM: keine Teilnahmevoraussetzungen

(Ausnahmen von dieser Regelung nur in begründeten Fällen und nach Rücksprache mit der Studienfachbeauftragen Dr. Nunes)·

Verwendung
· BA: Wahlpflichtmodul für B-Sprache oder C-Sprache
· MA: Wahlpflichtmodul
· DÜ: Wahlpflichtmodul
Studienleistung
Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an allen Lehrveranstaltungen, erfolgreiches Bestehen der Modulprüfung.
Modulprüfung: Hausarbeit/Bericht, Bewertungsbogen TT-Sitzung und TT-Kurs, Glossar.

Inhalt:
Teletandem ermöglicht den Studierenden die synchrone visuelle, mündliche und schriftliche Kommunikation mit brasilianischen Studierenden der Universidade Estadual Paulista, São Paulo, über das Internet. In der Lehrveranstaltung werden die theoretischen Hintergründe des Lernens im Teletandem, Theorien zum autonomen Lernen, Spracherwerb und zu fremdsprachendidaktischen Konzepten vermittelt und die Teletandem-Sitzungen besprochen. Ein Bericht oder eine kurze Hausarbeit, die im Unterricht als Referat vorgestellt werden, fördern das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten der Studierenden.

Im praktischen Teil des Moduls (06.131.251 und 06.131.252) haben die Studierenden mit ihren brasilianischen Partnern durch autonomes Lernen in den Teletandem-Sitzungen die Möglichkeit, fremdsprachliche, sprach- und kulturwissenschaftliche, translatorische und interkulturelle Kompetenzen zu vertiefen.

Weitere Informationen unter www.teletandem.de.

Zusätzliche Informationen:
Studierende, die bereits in der vorlesungsfreien Zeit mit ihren Teletandem-Sitzungen (06.131.251 und 06.131.252) beginnen möchten, melden sich bitte direkt bei der Dozentin (augustwi@uni-mainz.de).

Nähere Informationen zum Lernen im Teletandem unter www.teletandem.net.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 16. Apr. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
2 Fr, 23. Apr. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
3 Fr, 30. Apr. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
4 Fr, 7. Mai 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
5 Fr, 14. Mai 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
6 Fr, 21. Mai 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
7 Fr, 28. Mai 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
8 Fr, 4. Jun. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
9 Fr, 11. Jun. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
10 Fr, 18. Jun. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
11 Fr, 25. Jun. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
12 Fr, 2. Jul. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
13 Fr, 9. Jul. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
14 Fr, 16. Jul. 2010 09:30 11:00 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Wiebke Augustin