04.107.11430 W:Trainingsworkshop - Esstörungen (SoSe)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Psych. Arne Bürger

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: TWorkshopEsstör

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 17

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nähere Informationen erhalten Sie im entsprechenden Institut bzw. der entsprechenden Klinik . Bitte beachten Sie außerdem die dortigen Bekanntmachungen.

Inhalt:
Im Rahmen des Workshops lernen die Studierenden auf Grundlage von Videoanalysen und einem unter Supervision geführten Patienteninterview die grundlegenden Symptome der Anorexia und Bulimia nervosa kennen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt Essstörungen differentialdiagnostische von anderen psychiatrischen Erkrankungen abzugrenzen. Die Studierenden erarbeiten in Kleingruppen eigenständig ein ätiologisches Krankheitsmodell der Anorexia nervosa, welches in der Folge mit bestehenden Modellen und neuen Forschungsbefunden abgeglichen wird. Das Erlernen von evidenzbasierten therapeutischen Methoden aus den Bereichen der Körpertherapie (Seiltest, taktil-haptische Methoden), Verhaltenstherapie (SORK-Schema, Verstärkerpläne) und Dialektisch Behavioralen Therapie (skill-Training; Validierungsmethoden) erfolgt nach der Vermittlung der theoretischen Grundlagen durch Selbsterfahrungsübungen und in supervidierten Rollenspielen.

Zusätzliche Informationen:
Blockveranstaltung Fr 21.05. 16:30-19:30 Uhr, Sa 22.05. 09:00-16:00 Uhr, Fr 28.05. 16:30-19:30 Uhr, Sa 29.05. 09:00-16:00 Uhr, Geb. 102 Seminarraum 1.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dipl.-Psych. Arne Bürger