05.127.090 Methoden der Praktischen Philosophie und ihre Anwendungsfelder

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Christian Krämer

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Methoden Prakt.Phil.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 90

Prioritätsschema: Erstemester
Erstemester werden bevorzugt zugelassen.

Kontingentschema: Bachelor 80

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen: keine
Organisatorisches zum Ablauf der Veranstaltung wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben und besprochen.

Inhalt:
Die Methoden der Praktischen Philosophie und ihre Anwendungsfelder
Die Veranstaltung ist für Studienanfänger geeignet und stellt die Methoden der Praktischen Philosophie (Phänomenologie, Hermeneutik, Dialektik) vor, wobei gleichzeitig Bezüge zu ihren Anwendungsbereichen im Rahmen der ethischen Praxis aufgezeigt und diskutiert werden.
Umgangsformen und methodische Zugangsweisen zum „Selbst“, dem Anderen und der Natur werden ebenso diskutiert wie konkrete Anwendungsfelder der Konfliktvermittlung oder der Kommunikation in helfenden und beratenden Berufen.

Empfohlene Literatur:
Literatur zur Einführung:
Grätzel, Stephan (2007): Methoden der Praktischen Philosophie. Phänomenologie, Hermeneutik, Dialektik. Grundlagen der Praktischen Philosophie Band II. London.
- - - (2007): Ethische Praxis. Anwendungen der Praktischen Philosophie im Alltag und Beruf. Grundlagen der Praktischen Philosophie Band III. London.
Krämer, Christian (2008): Konflikte lösen. Die Philosophie der Mediation und ihre Methoden. London.
Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
(Vorbereitet wird ein Semesterapparat mit der zu lesenden Literatur für die einzelnen Sitzungen)

Zusätzliche Informationen:
Zwischenprüfung nicht möglich

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
2 Mo, 19. Apr. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
3 Mo, 26. Apr. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
4 Mo, 3. Mai 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
5 Mo, 10. Mai 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
6 Mo, 17. Mai 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
7 Mo, 31. Mai 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
8 Mo, 7. Jun. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
9 Mo, 14. Jun. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
10 Mo, 21. Jun. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
11 Mo, 28. Jun. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
12 Mo, 5. Jul. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
13 Mo, 12. Jul. 2010 16:15 17:45 01 431 P104 Dr. Christian Krämer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Christian Krämer