05.174.110 PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme II - Kulturgeschichte der psychiatrischen "Anstalt" - Historische Perspektiven und museale Vermittlung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Christof Beyer  

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Ordnungssysteme II/I

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: KOS II /1

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leitung: Dr. Christof Beyer

Inhalt:
Die Wahrnehmung von psychiatrischen Kliniken ist oft von diffusen Vorstellungen der "Anstalt" als abgeschlossenem und einheitlichem Ort geprägt. Eine genauere kulturhistorische Betrachtung zeigt jedoch, dass ein solcher Ort des "Anormalen" seine eigene Normalität erzeugte. Diese war durch die Interaktion zwischen Patienten, Pflegepersonal und Ärzten bestimmt, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts gemeinsam in den Kliniken lebten, aber auch durch den Einfluss des sozialen Hintergrunds der Patienten und des regionalen Umfeldes der Institution.
In der Veranstaltung soll vor dem Hintergrund der Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland der Frage nachgegangen werden, auf welche Weise diese verschiedenen Faktoren für die Klinik als sozialem Raum prägend waren. Daneben geht es auch um die kulturwissenschaftliche Erschließbarkeit der unterschiedlichen Akteursperspektiven. Besondere Aufmerksamkeit soll dabei u. a. auf deren museale Darstellungsmöglichkeiten gerichtet werden, die im Rahmen von Exkursionen erörtert werden sollen. Eine genaue Terminplanung hierzu findet zu Beginn des Semesters statt.

Empfohlene Literatur:
Einführende Literatur:
Porter, Roy: Wahnsinn. Eine kleine Kulturgeschichte. Frankfurt a. M. 2007 Blasius, Dirk: "Einfache Seelenstörung". Geschichte der deutschen Psychiatrie 1800-1945. Frankfurt a. M. 1994 Fangerau, Heiner/Nolte, Karen (Hg.): "Moderne" Anstaltspsychiatrie im 19. Und 20. Jahrhundert. Legitimation und Kritik. Stuttgart 2006 Brüggemann, Rolf/Schmid-Krebs, Gisela: Verortungen der Seele. Psychiatriemuseen in Europa. Frankfurt a. M. 2007 Eine detaillierte Literaturliste wird zu Beginn des Semesters ausgegeben

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
2 Mo, 19. Apr. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
3 Mo, 26. Apr. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
4 Mo, 3. Mai 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
5 Mo, 10. Mai 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
6 Mo, 17. Mai 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
7 Mo, 31. Mai 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
8 Mo, 7. Jun. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
9 Mo, 14. Jun. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
10 Mo, 21. Jun. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
11 Mo, 28. Jun. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
12 Mo, 5. Jul. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
13 Mo, 12. Jul. 2010 16:15 17:45 02 415 P201 Dr. Christof Beyer  
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Christof Beyer