09.032.770 Grundpraktikum Biochemie (für Biologen)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Markus Baiersdörfer; Prof. Dr. Kristina Endres; Juniorprofessorin Dr. Katja Gehrig; Prof. Dr. Gerald Gimpl; Univ.-Prof. Dr. Claudia Koch-Brandt; Dr. Elzbieta Kojro; PD Dr. Rolf Postina; Prof. Dr. Dirk Schneider

Veranstaltungsart:

Anzeige im Stundenplan: GP Biochem. (Biolog)

Semesterwochenstunden: 6

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
bestandene Klausur zur Vorlesung "Einführung in die Biochemie"

Organisatorisches:
Die Studierenden legen sich in der Vorbesprechung auf einen Praktikumstag fest (Mo, Di oder Mi). Praktikumszeitraum: je 13:00 bis 18:00 Uhr.

Vorbesprechung:
14.04.2010 um 12:00 in der Bibliothek des Instituts für Biochemie

Inhalt:
Versuch 1: Nukleinsäuren 1
Genetischer Fingerprint, Isolierung der DNA, Polymerase Ketten Reaktion,
Analytisches Agarose-Gel zur Überprüfung der PCR

Versuch 2: Nukleinsäuren 2
Isolierung von Plasmid-DNA aus E.coli durch alkalische Lyse
Konzentrationsbestimmung der Plasmid-Lösung
Analyse der Plasmid-DNA durch Agarose-Gelelektrophorese
Auswertung der Elektrophorese

Versuch 3. Proteine 1
Auftrennung von Milchproteinfraktionen und Kristallisation von Laktose

Versuche 4 und 5: Proteine 2/Kohlenhydrate
SDS-PAGE der Milchproteine
Färben von Phospho- und Gesamt-Proteinen der Milch
Analyse des Milchzuckers

Versuch 6: Lipide
Lipid-Extraktion nach 'Bligh and Dyer'
Nachweis von Lipiden und Bestimmung des Cholesteringehalts
Bestimmung des Cholesterin-Gehalts in den Lipidextrakten
Fraktionierung der Lipid-Extrakte über Dünnschicht-Chromatographie

Versuch 7: Zellen 1
(Immun)fluoreszenzfärbung an Säugetierzellen: Färbung von Mikrotubuli und DNA

Versuch 8: Zellen 2
MTT-Assay zur Untersuchung der Cytotoxizität von Chemikalien
Untersuchung der Zelldichte mittels MTT

Versuch 9: Proteine 3
Michaelis-Menten-Kinetik der Alkalischen Phosphatase, u. a. Bestimmung kinetischer Parameter

Versuch 10: Proteine 5
Leitenzyme
a) Aufschluss von Lebergewebe / Fraktionierte Zentrifugation / Aufschluss von Mitochondrien / Nachweis von Leitenzymen im Cytosol und Mitochondrien-Plasma
b) Glutamat-Dehydrogenase-Test
c) Isocitrat-Dehydrogenase-Test
d) Lactat-Dehydrogenase-Test

Empfohlene Literatur:
Skript unter: http://www.bio.chemie.uni-mainz.de/StudentenINFO.htm

Zusätzliche Informationen:
Skript steht rechtzeitig auf der Homepage zur Verfügung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum + Vortrag k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Markus Baiersdörfer
Prof. Dr. Kristina Endres
Dr. Elzbieta Kojro
PD Dr. Rolf Postina
Prof. Dr. Gerald Gimpl
Juniorprofessorin Dr. Katja Gehrig
Univ.-Prof. Dr. Claudia Koch-Brandt
Prof. Dr. Dirk Schneider