06.FUE.520 Hauptseminar (Projekt) Kontrastive Linguistik am Beispiel Englisch-Deutsch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.FUE.520

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es wird keine regelmäßige Teilnahme an Sitzungen und keine Seminararbeit verlangt. Die Projektarbeit wird in Gruppen- oder Einzelarbeit geleistet und von den beiden Dozenten betreut. Jede Gruppe ist für die Ausgestaltung eines Mini-Projektes verantwortlich. Die Ergebnisse werden in Kurzvorträgen präsentiert.
Die erste Sitzung findet in der ersten Semesterwoche statt - die Teilnahme an dieser Sitzung ist zwingend erforderlich, da Gruppen eingeteilt und Mini-Projekte vergeben werden. Die zweite Präsenzveranstaltung wird zur Präsentation der theoretischen Erkenntnisse jedes Mini-Projektes in der Mitte des Semesters stattfinden. Ende des Semesters wird die letzte Präsenzveranstaltung stattfinden, auf der die Zwischenergebnisse aus den Projekten präsentiert werden.
Die beiden Kurzreferate und das erfolgreich abgeschlossene Projekt, das bis zum 1.9.2010 eingereicht werden muss, gilt als Voraussetzung für die Scheinvergabe.

Das Hauptseminar kann auch für den Diplomstudiengang belegt werden.

Die Lehrveranstaltung kann auch als Übung im M.A. Sprache, Kultur, Translation, Schwerpunkt Fachübersetzen belegt werden.

Inhalt:
Dieses Hauptseminar ist als Projektseminar angekündigt, weil die Studierenden die Möglichkeit haben, in reale Forschungsprojekte eingebunden zu sein. Das Semester wird sich in zwei Hälften teilen. In der ersten Hälfte werden die theoretischen Aspekte der kontrastiven Linguistik erarbeitet. Der zweite Teil widmet sich konkreten Analysen bzw. Anwendungen in der kontrastiven LInguistik. Hier geht es um Mini-Projekte wie z.B. MÜ-Evaluierung, empirische Textsortenvergleiche, die Analyse von Übersetzungsshifts, die Erstellung von multilingualen Web-Lexika und Web-Ressourcen für die Übersetzung, etc.



Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 14. Apr. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
2 Mi, 21. Apr. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
3 Mi, 28. Apr. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
4 Mi, 5. Mai 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
5 Mi, 12. Mai 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
6 Mi, 19. Mai 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
7 Mi, 26. Mai 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
8 Mi, 2. Jun. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
9 Mi, 9. Jun. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
10 Mi, 16. Jun. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
11 Mi, 23. Jun. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
12 Mi, 30. Jun. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
13 Mi, 7. Jul. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
14 Mi, 14. Jul. 2010 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra; Oliver Culo
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Silvia Hansen-Schirra
Oliver Culo