06.FUE.303 Einführung in die Translationstechnologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Simone Ulrike Zehrer

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: TM und Term

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Beginn: 23.04.09.

Organisatorisches: Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen. In diesem EDV-Kurs sind 10 Plätze für Absolventen der Computerkurse „EDV-Überblick für Übersetzer und Dolmetscher (II)“ und „Einführung in Translation-Memory-Systeme“ von J. Rumpel reserviert (Warteliste).

Zielgruppe: Absolventen der EDV-Kurse "EDV-Überblick für Übersetzer und Dolmetscher (II)" und „Einführung in Translation-Memory-Systeme“ sowie Studierende aller Sprachkombinationen mit fortgeschrittenen EDV-Kenntnissen.

Teilnahmevoraussetzung: Bestehen einer fortgeschrittenen Aufnahmeprüfung in der ersten Unterrichtsstunde.

Inhalt:

Arbeiten mit SDL TRADOS 2007 und TRADOS MultiTerm 7.5

Der Kurs wendet sich an Studierende mit fortgeschrittenen EDV-Kenntnissen und bietet eine Fortsetzung der EDV-Kurse „Einführung in Translation-Memory-Systeme“. Translation Memory-Systeme sind das zentrale Arbeitsmittel für Übersetzer. Als Beispiel wird dabei vor allem auf die neueste Version von SDL TRADOS 2007 und TRADOS MultiTerm 7.5 näher eingegangen. So wird einerseits die Voraussetzung für die Bewerbung auf Stellenanzeigen geschaffen, andererseits werden die KursteilnehmerInnen in die Lage versetzt, das professionelle Übersetzen mit der führenden Übersetzungssoftware unter den Translation-Memories in einer anspruchsvollen Software-Umgebung (MS Windows Vista, MS Office 2007) im Rahmen einer Terminalserver-Lösung bereits während des Studiums im Alltag zu praktizieren.

Empfohlene Literatur:

Welche EDV-Kurse soll ich besuchen?
http://www.fask.uni-mainz.de/cafl/faq/faq07.htm

Welche Spezial-Software muss ich als ÜbersetzerIn unbedingt kennen?
http://www.fask.uni-mainz.de/cafl/faq/faq-10-1.html

Zusätzliche Informationen:

Abschluss: 90-minütige Klausur am PC.

Voraussetzungen für das Bestehen der Abschlussklausur: Regelmäßiger Besuch der Lehrveranstaltung, Nacharbeiten jeder Unterrichtsstunde; Bereitschaft, sich in neue EDV-Bereiche einzuarbeiten.

Weitere Informationen:

Kurswebseite im Internet:
http://www.staff.uni-mainz.de/rumpel/

Wie kann man sich für den EDV-Kurs "Translation-Memories und Terminologieverwaltung" anmelden?
http://www.staff.uni-mainz.de/rumpel/pdf/Anmeldung_EDV-Kurse_CAFL.pdf

Anleitung zur Anmeldung an Terminalservern der Universität Mainz
http://www.staff.uni-mainz.de/rumpel/pdf/Anmeldung_Terminalserver.pdf

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 14. Apr. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
2 Mi, 21. Apr. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
3 Mi, 28. Apr. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
4 Mi, 5. Mai 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
5 Mi, 12. Mai 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
6 Mi, 19. Mai 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
7 Mi, 26. Mai 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
8 Mi, 2. Jun. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
9 Mi, 23. Jun. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
10 Mi, 30. Jun. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
11 Mi, 7. Jul. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
12 Mi, 14. Jul. 2010 11:20 12:50 A.158 Unterrichtsraum Simone Ulrike Zehrer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Simone Ulrike Zehrer