05.127.250 Petrus Abaelardus, Ethica

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Dr. Stefan Seit

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Petrus Abaelardus

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Im Seminar wird Abaelards "Ethica" in einer zweisprachigen Ausgabe gelesen. (Minimale) Lateinkenntnisse sind deshalb zwar wünschenswert, aber nicht zwingende Voraussetzung.

Inhalt:
Peter Abaelard (1079-1142) ist einer der prominentesten philosophisch-theologischen Autoren an der Epochenschwelle zum Hochmittelalter. Dabei repräsentiert er als einer der ersten den neuen Typus des ‚professionellen' Wissenschaftlers, der als freier Lehrer und Gelehrter außerhalb oder doch am Rande bestehender (kirchlicher) Institutionen tätig ist. Abaelard, der schon bei seinen Zeitgenossen namentlich als dialecticus berühmt war, hat darüber hinaus mit der "Ethica" (bzw. "Scito te ipsum") insbesondere auch einen wichtigen ethischen Text vorgelegt, der den Gegenstand des Seminars bildet. Im Zentrum des Interesses steht dabei u. a. Abaelards sogenannter ‚Intentionalismus' (der sittliche Wertungen nicht auf äußere Handlungen und nicht einmal auf die ihnen vorausgehenden materialen Willensakte, sondern auf die noch diesen zugrundeliegenden fundamentalen Intentionen bezieht) sowie Abaelards Überlegungen über die Binnenstruktur des menschlichen Wollens, zu (Willens- und Gewissen-)Freiheit, Sünde, Schuld, Buße und Vergebung.

Empfohlene Literatur:
Textgrundlage:
Peter Abaelard: Scito te ipsum [ethica]/Erkenne dich selbst. Lateinisch-deutsch. Übersetzt von Philipp Steger. Hamburg 2006.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 26. Okt. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
2 Mo, 2. Nov. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
3 Mo, 9. Nov. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
4 Mo, 16. Nov. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
5 Mo, 23. Nov. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
6 Mo, 30. Nov. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
7 Mo, 7. Dez. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
8 Mo, 14. Dez. 2009 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
9 Mo, 11. Jan. 2010 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
10 Mo, 18. Jan. 2010 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
11 Mo, 25. Jan. 2010 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
12 Mo, 1. Feb. 2010 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
13 Mo, 8. Feb. 2010 08:15 09:45 00 030 SR 04 PD Dr. Dr. Stefan Seit
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
PD Dr. Dr. Stefan Seit