Anthropologie - Neuere Entwürfe

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. habil. Benedikt Hensel

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Anthropologie

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anthropologie - Neuere Entwürfe
Dozenten: Benedikt Hensel
Angaben: Übung, 1 SWS
Termine: Do, 13:15 bis 14:00 Uhr, R. 00-415
Latein-, Hebräisch- und Griechischkenntnisse sind nützlich; ein Proseminar oder eine Übung in Systematischer Theologie als "Vorwissen" sind ratsam; Erwartungen: aktive Teilnahme, Übernahme eines Kurzreferates und eigenständige Vorbereitung.

Inhalt:
Die theologische Anthropologie als Teilbereich der Systematischen Theologie deutet den Menschen aus christlich-theologischer Sicht. Dabei beschäftigt sie sich besonders mit dem Wesen des Menschen und der Bestimmung des Menschen vor Gott. Lektürekurs zum Thema "Anthropologie". Neuere Entwürfe sollen in Auszügen gelesen und gemeinsam besprochen werden. Die Übung ist auch als Ergänzung zum BA-Seminar "Anthropologie" (Ü) geeignet.

Empfohlene Literatur:
Zum Einlesen: Schoberth, Wolfgang, Einführung in die theologische Anthropologie, Darmstadt 2006.

Zusätzliche Informationen:
Bei Bedarf kann die Veranstaltung im Zweiwochenrhythums, dann jeweils 2-stündig, stattfinden (Rücksprache mit den Studierenden in der ersten Sitzung)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 29. Okt. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
2 Do, 29. Okt. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
3 Do, 5. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
4 Do, 5. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
5 Do, 12. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
6 Do, 12. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
7 Do, 19. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
8 Do, 19. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
9 Do, 26. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
10 Do, 26. Nov. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
11 Do, 3. Dez. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
12 Do, 3. Dez. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
13 Do, 10. Dez. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
14 Do, 10. Dez. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
15 Do, 17. Dez. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
16 Do, 17. Dez. 2009 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
17 Do, 7. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
18 Do, 7. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
19 Do, 14. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
20 Do, 14. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
21 Do, 21. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
22 Do, 21. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
23 Do, 28. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
24 Do, 28. Jan. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
25 Do, 4. Feb. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
26 Do, 4. Feb. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
27 Do, 11. Feb. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
28 Do, 11. Feb. 2010 13:15 14:00 00 415 Dr. habil. Benedikt Hensel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Dr. habil. Benedikt Hensel