HS Verfassungsprobleme aus politikwissenschaftlicher Sicht

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HSVerfassungsfragen

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 9,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 36

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich: Politisches System der BRD; Äquivalent für den obligatorischen Bereich Verfassung/System (Lehramt an Gymnasien)
Bedingungen zum Erwerb eines qualifizierten Scheins: Regelmäßige Teilnahme, Referat, Hausarbeit (Thema der Hausarbeit muss nicht das Gleiche sein wie das des Referats); nur die Hausarbeit wird benotet; kein Abgabetermin vorgeschrieben.

Inhalt:
Das Seminar bietet die Gelegenheit, sich anhand ausgewählter verfassungsrechtlicher Fragen und verfassungstheoretischer Probleme mit der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland vertraut zu machen. Die Teilnehmer sollen in ihren Referaten von den Grundzügen der jeweiligen Rechtsbestimmungen ausgehen, den Schwerpunkt aber auf politiktheoretische und verfassungspolitische Fragen legen. Das bedeutet, dass die Themen vor allem unter dem Aspekt der allgemeinen Verfassungstheorien sowie im Hinblick auf ihre politischen Voraussetzungen und Folgewirkungen zu behandeln sind.

Empfohlene Literatur:
Hesse, Konrad: Grundzüge des Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland. Karlsruhe, neueste Auflage
Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Heidelberg 1987

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 28. Okt. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
2 Mi, 4. Nov. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
3 Mi, 11. Nov. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
4 Mi, 18. Nov. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
5 Mi, 25. Nov. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
6 Mi, 2. Dez. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
7 Mi, 9. Dez. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
8 Mi, 16. Dez. 2009 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
9 Mi, 6. Jan. 2010 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
10 Mi, 13. Jan. 2010 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
11 Mi, 20. Jan. 2010 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
12 Mi, 27. Jan. 2010 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
13 Mi, 3. Feb. 2010 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
14 Mi, 10. Feb. 2010 08:30 10:00 05 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Hans Buchheim