HS Der ewige Antisemit - zur Struktur eines Vorurteils

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Alfred Wittstock

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HS ewige Antisemit

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereiche: Politisches System der BRD; Politische Theorie
Dieses Hauptseminar ist speziell für LAG geeignet.
Bedingungen zum Erwerb eines benoteten Scheins: Referat mit Thesenpapier, Hausarbeit, Mitarbeit im Seminar

Inhalt:
Nach dem Massenmord an den Juden Europas ist Antisemitismus, wie er sich bereits im 19. Jhd. als politischer Antisemitismus geformt hat nicht verschwunden. Wie hat sich 'Antisemitismus' in der Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung geäußert, wie wirkte er, wie lässt er sich fassen, in welchen Kontexten äußert er sich, mit welchen Trägern und welchen Auswirkungen? Wie - wenn ja - hat er sich verändert? Diesen komplexen Zusammenhängen will das Seminar nachgehen.

Empfohlene Literatur:
Bergmann, W. / Erb, R., Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen 1991.
Dies.(Hrsg.), Antisemitismus in der politischen Kultur nach 1945, Opladen 1990.
Leipold, Jürgen, Kühnel, Steffen. Einigkeit in der Schuldabwehr – Die Entwicklung antisemitischer Einstellungen in Deutschland nach 1989, in: Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.), Deutsche Zustände, 7, Frankfurt 2008, 131-151.
Rensmann, Lars, Kritische Theorie über den Antisemitismus. Studien zu Struktur, Erklärungspotential und Aktualität, 2001.
Ders., Demokratie und Judenbild. Antisemitismus in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden 2004.
Ders.,/Schoeps, Julius H., Feindbild Judentum. Antisemitismus in Europa, Berlin 2008.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 29. Okt. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
2 Do, 5. Nov. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
3 Do, 12. Nov. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
4 Do, 19. Nov. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
5 Do, 26. Nov. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
6 Do, 3. Dez. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
7 Do, 10. Dez. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
8 Do, 17. Dez. 2009 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
9 Do, 7. Jan. 2010 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
10 Do, 14. Jan. 2010 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
11 Do, 21. Jan. 2010 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
12 Do, 28. Jan. 2010 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
13 Do, 4. Feb. 2010 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
14 Do, 11. Feb. 2010 11:15 12:45 00 232 HS 11 Alfred Wittstock
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Alfred Wittstock