HS Von der Jaffa-Orange zum Silicon-Valley- Israels Wirtschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Alfred Wittstock

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HS Israels Wirtsch

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich: Wirtschaft und Gesellschaft
Bedingungen zum Erwerb eines benoteten Scheins: Referat mit Thesenpapier, Hausarbeit, Mitarbeit im Seminar.

Inhalt:
Die Wahrnehmung von Israels Wirtschaftssystem war lange Zeit überlagert von bestimmten ‚Israel-Bildern’, die geprägt waren von einer gewissen Sozialromantik, von Agrarprodukten wie ‚Jaffa-Orangen’, Blumen u.ä.; das Staats- Parteien und Gesellschaftssystem mit seinen teils tief greifenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft wurden hierbei außer Acht gelassen. Israel gehört mittlerweile zu den führenden High-Tech-Ländern und einer Wirtschaft, die trotz des andauernden Nahostkonflikts von diesem scheinbar unabhängig sich entwickelt, mit Rückwirkungen auf gesellschaftliche, soziale Verhältnisse.

Empfohlene Literatur:
Hofmann, Sabine, Wirtschaft Israels, in: bpb- Ausgabe 03/2008, 60 Jahre Israel.
Timm Angelika, Israel - Gesellschaft im Wandel, Opladen 2003.
Wolffsohn, Michael, Israel. Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wiesbaden 2007.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 29. Okt. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
2 Do, 5. Nov. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
3 Do, 12. Nov. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
4 Do, 19. Nov. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
5 Do, 26. Nov. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
6 Do, 3. Dez. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
7 Do, 10. Dez. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
8 Do, 17. Dez. 2009 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
9 Do, 7. Jan. 2010 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
10 Do, 14. Jan. 2010 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
11 Do, 21. Jan. 2010 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
12 Do, 28. Jan. 2010 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
13 Do, 4. Feb. 2010 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
14 Do, 11. Feb. 2010 14:15 15:45 05 132 Seminarraum Alfred Wittstock
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Alfred Wittstock