05.127.220 Das Leib-Seele-Problem in der frühen Neuzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Falk Wunderlich

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Leib-Seele-Problem

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 94

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Bachelor 50

Inhalt:
Die Frage, welcher Natur geistige Zustände sind und wie sie sich zu körperlichen Zuständen verhalten, beschäftigt die Philosophie der Gegenwart ebenso wie die der Neuzeit. Das Seminar wird vornehmlich auf Positionen aus der frühen Neuzeit eingehen, also der Zeit zwischen Descartes und Kant. In dieser Zeit ist der sogenannte Substanzdualismus dominierend, demzufolge geistige Zustände auf eine immaterielle Substanz zurückzuführen sind, die vom Körper grundsätzlich verschieden ist. Aus dieser Perspektive stellt sich nun die Frage, ob derart heterogene Substanzarten, wie es Körper und Geist darstellen, überhaupt interagieren können. Die drei klassischen Antworten auf diese Frage (physischer Einfluß, Okkasionalismus und prästabilierte Harmonie) werden im Zentrum des Seminars stehen, ebenso wie verschiedene Alternativen, die den zugrundeliegenden Dualismus ablehnen (wie Spinoza und der Materialismus). Schließlich soll auch die Kritik, die an diesen Systemen aus der Perspektive der Gegenwartsphilosophie geübt wird, in den Blick genommen werden (Ryle u.a.).

Empfohlene Literatur:
Die Seminarlektüre wird über den ReaderPlus zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 27. Okt. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
2 Di, 3. Nov. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
3 Di, 10. Nov. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
4 Di, 17. Nov. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
5 Di, 24. Nov. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
6 Di, 1. Dez. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
7 Di, 8. Dez. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
8 Di, 15. Dez. 2009 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
9 Di, 12. Jan. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
10 Di, 19. Jan. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
11 Di, 26. Jan. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
12 Di, 2. Feb. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
13 Di, 9. Feb. 2010 14:15 15:45 00 473 P13 Dr. Falk Wunderlich
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Falk Wunderlich