01.086.103 Einführung in ausgewählte Methoden bibelwissenschaftlicher Exegese NT

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr.Dr. Norbert Jacoby

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: [MethodenExegese]

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 60

Inhalt:
In diesem Proseminar geht es darum, die wesentlichen Grundlagen zur Interpretation biblischer Texte kennenzulernen. Sein Ziel ist eine Einführung in das wissenschaftlich-theolo-gische Arbeiten. Erlernt werden soll der Umgang mit den Hilfsmitteln und Techniken der Exegese. Dazu werden die wichtigsten Methoden der historischen Kritik vorgestellt. Auch neuere Zugänge zur Deutung biblischer Texte sollen zur Sprache kommen. Ebenso ist ein Einblick in die Schriftauslegung der Kirchenväter vorgesehen. Die praktische Anwendung des vorgestellten methodischen Instrumentariums wird an exemplarischen Schrifttexten eingeübt. Zum Proseminar gehört auch ein bibelkundlicher Teil: Die Schriften des NT sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertraut werden.

Empfohlene Literatur:
− Nestle-Aland, Das Neue Testament. Griechisch und Deutsch, Stuttgart 271996;
− J. Roloff, Einführung in das Neue Testament (RU 9413), Stuttgart 1995.
− U. Schnelle, Einführung in die neutestamentliche Exegese, 5., völlig neubearbeitete Auflage Göttingen 2000. UTB 1253.


Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Einführung in ausgewählte Methoden bibelwissenschaftlicher Exegese NT (Gruppe 1)

    Dr.Dr. Norbert Jacoby

    Mo, 20. Apr. 2009 [12:15]-Mo, 20. Jul. 2009 [13:45]

  • Einführung in ausgewählte Methoden bibelwissenschaftlicher Exegese NT (Gruppe 2)

    Dr.Dr. Norbert Jacoby

    Di, 21. Apr. 2009 [14:15]-Di, 21. Jul. 2009 [15:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr.Dr. Norbert Jacoby