06.131.040 BA Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Wiebke Augustin

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.131.040

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Proseminar sollte erst nach Besuch der für STWI erforderlichen Vorlesungen (IASPK) belegt werden.

Um das Proseminar erfolgreich abzuschließen sind die regelmäßige und aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung, Referat und die Anfertigung einer Hausarbeit (15 Seiten) erforderlich.

WICHTIG:
Am 6.02.09 findet eine Vorbesprechung statt. Studierende, die an der Vorbesprechung teilgenommen haben, werden bevorzugt berücksichtigt.
Zeit: 11:00
Ort: R 233

Inhalt:
In der Lehrveranstaltung wird Grundlagenwissen zur portugiesischen Sprachwissenschaft vermittelt, das anhand von Referaten und Hausarbeiten gemeinsam erarbeitet wird. Die Einführung bietet einen Einblick in verschiedene Disziplinen der Linguistik am Beispiel des portugiesischen Sprachsystems, skizziert sprachwissenschaftlichen Theorien und vergleicht Grundbegriffe der deutschen und portugiesischen Sprachwissenschaft. Des Weiteren werden Verbreitung, Sprachpolitik und Varietäten des Portugiesischen in der Welt behandelt und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens erläutert, die zu selbstständigem, wissenschaftlichen Arbeiten befähigen sollen.

Empfohlene Literatur:
Literaturauswahl:

BLASCO FERRER, Eduardo (1996): Linguistik für Romanisten. Berlin: Erich Schmidt.

BUSSMANN, Hadumod (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Alfred Körner.

CASTRO, Ivo (1991): Curso de história da língua portuguesa. Lisboa: Universidade Aberta.

COSERIU, Eugenio (2006): Die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 2.
Tübingen: Narr.

COSTA CAMPOS, Maria Henriqueta/ XAVIER; Maria Francisca (1991): Sintaxe e Semântica do Português. Universidade Aberta, Lisboa. Lisboa: Universidade Aberta.

CUNHA, Celso/ CINTRA, Lindley (1985): Nova gramática do português contemporâneo. Rio de Janeiro: Eidtora Nova Fronteira.

ENDRUSCHAT, Annette (2006): Einführung in die portugiesische Sprache. Tübingen: Narr.

FIORIN, José Luiz ed. (2003): Introdução à lingüística. Lingüística Contexto, Editora Contexto São Paulo, Brasilien.

HEUPEL, Carl (1973, 1975): Taschenwörterbuch der Linguistik. München: Paul List.

HOLTUS, Günter/METZELTIN, Michael/SCHMITT, Christian (1994): Lexikon der romanistischen Linguistik, Vol. VI, 2, Galegisch, Portugiesisch. Tübingen: Niemeyer.

HUB FARIA; Isabel/RIBEIRO PEDRO, Emília/DUARTE, Inês/GOUVEIA, Carlos A.M. (1996): Introdução à linguística geral e portuguesa. Lisboa: Caminho.

HUNDERTMARK-SANTOS MARTINS, M. T. (1982): Portugiesische Grammatik. Tübingen: Niemeyer.

LEWANDOWSKI, Theodor (1994): Linguistisches Wörterbuch Bd. 1-3. Heidelberg – Wiesbaden: Quelle und Mayer.

LINDENBAUER, Petra/METZELZIN, Michael/THIR, Margit (1994, 1995): Die romanischen Sprachen, eine einführende Übersicht. Wilhelmsfeld: Egert.

METZELTIN, Michael ( n.n.e. 2006): Diskurs – Text – Sprache. Wien: Praesens.

MIRA MATEUS, Maria Helena/ANDRADE, Amália/CÉU VIANA, Maria do/VILLALVA, Alina (1990): Fonética, Fonologia e Morfologia do português. Lisboa: Universidade Aberta.

PELZ, Heidrun (2001): Linguistik: eine Einführung. Hamburg: Hoffmann und Campe.

PÖCKL, Wolfgang/ RAINER, Franz (1990, 1994, 2003): Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft. Tübingen: Niemeyer.

RICARDO MARQUES, Maria Emília (2001): Introdução aos estudos linguísticos. Lisboa: Universidade Aberta.

TAGLIAVINI, Carlo (1998): Einführung in die romanische Philologie. Tübingen und Basel: Franke.

VATER, Heinz (2002, 4. Aufl.): Einführung in die Sprachwissenschaft. München: Wilhelm Fink.

Zusätzliche Informationen:
Studierende, die an der Vorbesprechung teilgenommen haben, werden bevorzugt berücksichtigt.
Sie findet am 6.02.09 um 11:00 in R 233 statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 24. Apr. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
2 Fr, 8. Mai 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
3 Fr, 15. Mai 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
4 Fr, 22. Mai 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
5 Fr, 29. Mai 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
6 Fr, 5. Jun. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
7 Fr, 12. Jun. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
8 Fr, 19. Jun. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
9 Fr, 26. Jun. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
10 Fr, 3. Jul. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
11 Fr, 10. Jul. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
12 Fr, 17. Jul. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
13 Fr, 24. Jul. 2009 08:00 09:30 A.231 Hörsaal Dr. Wiebke Augustin
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Wiebke Augustin