Amphitryon

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Frank Zipfel

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Abgeschlossenes Grundstudium.

Inhalt:
Die Geschichte von Amphitryon und Alkmene wird seit der Antike in der europäischen Literatur immer wieder und immer neu erzählt. Die große Anzahl der dramatischen Bearbeitungen macht deutlich, „daß der Amphitryon-Stoff gleich den Themen der großen griechischen Tragödien jenem Ideenmagazin angehört, aus dem dramatische Dichtung seit altersher immer wieder sich erneuert“ (P. Szondi). Die Besonderheit des Stoffes liegt jedoch darin begründet, daß er nicht nur tragische, sondern auch komische Elemente enthält. Durch die vergleichende Analyse und Interpretation der Dramen von Plautus, Rotrou, Molière, Dryden, Kleist, Giraudoux, Kaiser und Hacks sowie der Verfilmung von Reinhold Schünzel (Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück. Deutschland 1935) vor dem jeweiligen literatur- und kulturgeschichtlichen Hintergrund sollen die Verarbeitungsstrategien der einzelnen Autoren und die spezifischen Merkmale der verschiedenen Versionen herausgearbeitet werden. Ein besonderes Interesse gilt dabei dem jeweiligen Versuch der Integration von Tragik und Komik bzw. den Gründen für die Unterdrückung eines der beiden Elemente.

Empfohlene Literatur:
Zur vorbereitenden Lektüre neben den zu behandelnden Dramen: Peter Szondi: 'Fünfmal Ampitryon: Plautus, Molière, Kleist, Giraudoux, Kaiser“, in: P.S.: Schriften II. Frankfurt/Main, 1978, 170-197.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
2 Do, 30. Apr. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
3 Do, 7. Mai 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
4 Do, 14. Mai 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
5 Do, 28. Mai 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
6 Do, 4. Jun. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
7 Do, 18. Jun. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
8 Do, 25. Jun. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
9 Do, 2. Jul. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
10 Do, 9. Jul. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
11 Do, 16. Jul. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
12 Do, 23. Jul. 2009 12:15 13:45 02 425 P203 Prof. Dr. Frank Zipfel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Prof. Dr. Frank Zipfel