Blicke ins Licht. Wie Natur- und Kulturwissenschaften das Licht erklären und deuten (MU)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Hütig

Anzeige im Stundenplan: Blicke ins Licht

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 2

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Licht - im Alltag eine Selbstverständlichkeit, in der kulturellen Überlieferung ein Numinosum, für die Wissenschaft eine Herausforderung. Licht ermöglicht das Sehen, ist Wärmequelle, Strahlungsenergie und einer der wichtigsten Lebensfaktoren. Ohne Photosynthese gäbe es kein Leben auf der Erde. Botanische Stoffwechselprozesse, Entwicklungs- und Bewegungsvorgänge sowie biologische Rhythmen von Lebewesen werden durch Licht gesteuert. Im religiösen Bereich gilt Licht als Metapher für Erleuchtung, Erlösung und Reinheit, in der Philosophie für Wissen und Wahrheit. Licht stellt das zentrale Medium der Kunst dar. - Aber was ist Licht? Die Erkenntnis der Wellen- und Teilchennatur des Lichts steht am Wendepunkt der klassischen zur modernen Physik mit anwendungsorientierten Bereichen wie Quantenoptik und Photonik.
In unserer fächerübergreifenden Vorlesungsreihe werden Forschungsergebnisse der verschiedenen Disziplinen zum Themenkomplex Licht vorgestellt und diskutiert.
Weitere Informationen zu Terminen, Referenten und Vortragsthemen unter http://www.studgen.uni-mainz.de/1352.php

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 29. Apr. 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Prof. Dr. Gerd Leuchs
2 Mi, 13. Mai 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Prof. Dr. Maximilian Forschner
3 Mi, 27. Mai 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Prof. Dr. Hugo Scheer
4 Mi, 3. Jun. 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Prof. Dr. Elke Lütjen-Drecoll
5 Mi, 17. Jun. 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Univ.-Prof. Dr. Dethard von Winterfeld
6 Mi, 24. Jun. 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Prof. Dr. Klaus Hentschel
7 Mi, 1. Jul. 2009 18:00 20:00 00 131 HS 20 Dr. Andreas Hütig; Univ.-Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel
8 Mi, 8. Jul. 2009 18:00 20:00 00 511 N 3 Dr. Andreas Hütig; Prof. Dr. Thomas Walter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Lehrende/r
Dr. Andreas Hütig