06.084.090 Hauptseminar/Seminar "Sprache als modellbildendes System: Semiotik und Sprachwissenschaft"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: N.N.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.084.090

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hinweise zum Blockseminar, Termine sowie Bibliographie werden unter www.giovanni-lanza.de, Pfad: Lehre, Seminare, Germersheim erscheinen.
Der erste Termin für die Sitzung wird auf Mittwoch, 22.04.2009, 9-14 Uhr gelegt.

Inhalt:
Inhaltsangaben:
Die Semiotik ist die Wissenschaft von den Zeichen, den Zeichenprozessen und den Zeichensystemen. Nach der Meinung von Ferdinand de Saussure ist es erst dann möglich, der Sprachwissenschaft einen bestimmten Platz unter den Wissenschaften zuzuweisen, wenn sie der Semiotik (oder Semiologie) zugerechnet wird; andererseits ist "nichts so sehr wie die Sprache geeignet, die Natur des semeologischen Problems verständlich zu machen", weil die Sprache das wichtigste System in der Gesamtheit der semeologischen Erscheinungen ist. Die linguistische Perspektive hat im Laufe des 20. Jahrhunderts weitere Gebiete beeinflusst, wie z.B. die Ideologiekritik (Roland Barthes), die Kulturanthropologie (Claude Lévi-Strauss), die Filmwissenschaft (Christian Metz, Umberto Eco), die Analyse der Dimensionen der Körpersprache (Ray L. Birdwhistell), des Raums und der Zeit (Edward T. Hall).
Dieses Blockseminar verfolgt drei Ziele: Erstens sollen grundlegende Begriffe, Hauptrichtungen, Modelle (Zeichen- und Kommunikationsmodelle in erster Linie) der Semiotik erörtert werden. Sodann soll der Bezug der Semiotik zur Sprachwissenschaft verdeutlicht werden, wobei insbesondere semantische, pragmatische und kognitive Aspekte der sprachlichen Kommunikation berücksichtigt werden. Und schließlich sollen einige Anwendungsgebiete betrachtet werden, etwa: Tabuforschung, Übersetzungstheorie, interkulturelle Kommunikation, mediale, multimediale und visuelle Kommunikation.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2009 09:00 14:00 N.311 Hörsaal N.N.
2 Mi, 27. Mai 2009 09:00 12:30 N.308 Hörsaal N.N.
3 Mi, 27. Mai 2009 12:30 14:00 N.311 Hörsaal N.N.
4 Mi, 24. Jun. 2009 09:00 12:30 N.308 Hörsaal N.N.
5 Mi, 24. Jun. 2009 12:30 14:00 N.311 Hörsaal N.N.
6 Mi, 15. Jul. 2009 09:00 12:30 N.308 Hörsaal N.N.
7 Mi, 15. Jul. 2009 12:30 14:00 N.311 Hörsaal N.N.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7