11.023.370b Einführung in die Architekturgeschichte. Hauptwerke und Forschungsfragen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Christian Nille M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.370b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 15

Inhalt:
Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, mit dem Phänomen der Architektur und ihrer Geschichte vertraut zu machen. Der erste Teil befasst sich mit Forschungsfragen, die im Umgang mit Architektur häufig begegnen, wie etwa die Frage, wodurch sich Architektur von anderen Gattungen unterscheidet, welche Möglichkeiten es gibt, Architektur zu ordnen, wie ein architektonischer Stil bestimmt und erklärt wird usw. Der zweite Teil gibt einen Überblick über die Geschichte der Architektur von der Antike bis zur Gegenwart, indem exemplarisch Hauptwerke vorgestellt und diskutiert werden.

Empfohlene Literatur:
• Günter Baumann: Meisterwerke der Architektur. Bilder und Daten, Stuttgart 2002.
• Wolfgang Kemp: Architektur analysieren. Eine Einführung in acht Kapiteln, München 2009.
• Kleines Wörterbuch der Architektur, Stuttgart 2008.
• Wilfried Koch: Baustilkunde. Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart, München 2005.
• Hanno-Walter Kruft: Geschichte der Architekturtheorie. Von der Antike bis zur Gegenwart, München 1995.
• Christian Nille: Mittelalterliche Sakralarchitektur interpretieren. Eine Einführung, Darmstadt 2013.
• Nikolaus Pevsner: Europäische Architektur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 2008.
• Nikolaus Pevsner/Hugh Honour/John Fleming: Lexikon der Weltarchitektur, Darmstadt 1992.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Okt. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
2 Fr, 4. Nov. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
3 Fr, 11. Nov. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
4 Fr, 18. Nov. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
5 Fr, 25. Nov. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
6 Fr, 2. Dez. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
7 Fr, 9. Dez. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
8 Fr, 16. Dez. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
9 Fr, 23. Dez. 2016 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
10 Fr, 13. Jan. 2017 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
11 Fr, 20. Jan. 2017 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
12 Fr, 27. Jan. 2017 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
13 Fr, 3. Feb. 2017 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
14 Fr, 10. Feb. 2017 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Dr. phil. Christian Nille M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. phil. Christian Nille M.A.