01.053.4800 Die Epigraphik und Paläographie Syrien-Palästinas in der frühen Eisenzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Reinhard Lehmann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Epigraphik

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung: Hebraicum

Inhalt:
Die nicht im Alten Testament überlieferten Originaltexte aus alttestamentlicher Zeit in phöniko-kanaanäischer oder aramäischer Schrift und phönizischer, althebräischer, altaramäischer etc Sprache (Graffiti, Grabinschriften, Ostraka, Briefe, Stempel, Siegel etc.) sind eine wichtige zusätzliche Quelle für das Verständnis von Sprache, Geschichte, Lebenswelt und Religion Altisraels und seiner Umwelt. Ihre Erforschung hat in den letzten Jahrzehnten bemerkenswerte Fortschritte gemacht, und inzwischen liegen auch wichtige Hilfsmittel vor, die den Zugang zu diesem ehemals sehr schwierigen Spezialgebiet erleichtern.
Die Übung will einen Eindruck von Art und Umfang der Inschriften insbesondere des frühen ersten Jahrtausends v. Chr.  geben, den Zugang zur paläographischen und sprachlichen Besonderheiten dieser Texte eröffnen und die wissenschaftlichen Methoden und Hilfsmittel der Epigraphik vorstellen. Dabei wird grundsätzlich an Originalphotographien oder Faksimilezeichnungen ausgewählter Inschriften gearbeitet, die den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
2 Do, 3. Nov. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
3 Do, 10. Nov. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
4 Do, 17. Nov. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
5 Do, 24. Nov. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
6 Do, 1. Dez. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
7 Do, 8. Dez. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
8 Do, 15. Dez. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
9 Do, 22. Dez. 2016 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
10 Do, 12. Jan. 2017 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
11 Do, 19. Jan. 2017 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
12 Do, 26. Jan. 2017 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
13 Do, 2. Feb. 2017 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
14 Do, 9. Feb. 2017 14:15 15:45 02 509 Forschungsstelle für althebräische Sprache Dr. Reinhard Lehmann
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Reinhard Lehmann